Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bitte um eine Kontruktive bewertung meines projektantrages =)

Projektbezeichnung:

Objekt zur Auswertung und grafischen Darstellung von Messdaten im Entwicklungsprojekt DataManager

Ist - Zustand:

Die Firma XYZ ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das weltweit komplexe Test- und Automatisierungstechnik liefert.

In einem aktuellen Entwicklungsprojekt wird eine neue Software erstellt, die dazu dient Messdaten von XYZ Testsystemen zu analysieren und zu visualisieren. Die Software wird aus einzelnen Modulen als Teilprojekte aufgebaut. Die Aufgabe im Rahmen des Gesamtprojektes ist die Entwicklung eines Objektes für die Fehlerstatistik.

Soll – Zustand

Die Statistik soll die Verteilung der häufigsten Fehler berechnen und darstellen. Von einem Testsystem, dem XYZ liegt eine Messdatenbank vor. In ihr befinden sich die gemessenen Werte der einzelnen Prüfschritte. In dieser Messdatenbank werden die Prüfschritte mit relevanten Status herausgefiltert und zur Fehlerstatistik übertragen. Daraus soll die Verteilung der häufigsten Fehler ermittelt werden.

Das Resultat der Statistikberechnung soll für die spätere Verwendung gespeichert werden.

Eine zusätzliche grafische Anzeige soll dem Benutzer präsentiert werden.

Das zu programmierende Objekt muss folgende Anforderungen gewährleisten:

• Einlesen der Messdatenbank

• Grafische Darstellung der 10 fehlerhäufigsten Messwerte

• Externe Speicherung und hierarchische Darstellung der Auswertung

Als Entwicklungsumgebung wird Visual Studio 2008 verwendet und die Software wird mit der Programmiersprache C# entwickelt.

Zeitplanung

1.0 Analysephase 12,0Std

1.1 Ist/Soll-Zustandsanalyse

1.2 Analyse der neuen Entwicklungssprache(C#, .Net, MS Visual Studio)

1.3 Pflichtenhefterstellung

2.0 Realisierung 45,0Std

2.1 Design- und Konzepterstellung

2.2 Programmierung

3.0 Testphase 2,0Std

3.1 Test & Debug

4.0 Abschluss & Dokumentation 12,0Std

4.1 Gegenüberstellung Ist-/Soll-Zustand

4.2 Projektdokumentation

Gesamt 70,0Std

Ich bitte um eine Kontruktive bewertung meines projektantrages =)

Gerne.

Das Thema ist interessant, ich fürchte nur, dass das was du machst, deutlich zu wenig ist:

• Einlesen der Messdatenbank

1 Stunde

• Grafische Darstellung der 10 fehlerhäufigsten Messwerte

6 bis 8 Stunden

• Externe Speicherung und hierarchische Darstellung der Auswertung

1 Stunde

Sollte mehr Fleisch vorhanden sein, überzeuge mich bitte. Versuche ein wenig Struktur in deinen Antrag zu bekommen. Schau mal dort:

Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - Antrag Abschlussprojekt FIAE

ja dazu kommt ja noch die Berechnung der Messwerte. sollte ich evtl noch dazu schreiben.

edit:

Das zu programmierende Objekt muss folgende Anforderungen gewährleisten:

• Einlesen der Messdatenbank

• Herausfiltern und berechnen der Daten

• Grafische Darstellung der 10 fehlerhäufigsten Messwerte

• Externe Speicherung und hierarchische Darstellung der Auswertung

Bearbeitet von Ivy91

gute frage, soweit habe ich mich noch nicht beschäftigt wie kompliziert es wirklich ist... aber ich denke es ist nicht ganz so einfach, die daten aus der externen dbf herauszufiltern un einzulesen dann prozentual zu berechnen und dann in die grafik umzusetzen. Und das in ca. 4 vollen Arbeitstagen^^ Mit komplikationen sollte man ja immer rechnen...

Ich kann dich verstehen, jedoch wird dein PA eventuell anderer Meinung sein

gute frage, soweit habe ich mich noch nicht beschäftigt wie kompliziert es wirklich ist...

Dann mach da mal.

aber ich denke es ist nicht ganz so einfach, die daten aus der externen dbf herauszufiltern

Select Spalte1, Spalte2,Spalte3 from MeineDaten where dies=das und das=jenes

dann prozentual zu berechnen

U.U. kann selbst das in einem SQL Statement untergebracht werden.

und dann in die grafik umzusetzen.

Das kann ich tatsächlich nicht beurteilen

Mit komplikationen sollte man ja immer rechnen...

Holla, mit wieviel Stunden Komplikationen rechnest du denn? Denke mehr als Projektleiter/Verantwortlicher.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.