Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich soll ein Referat zu dem Thema Modellgetriebene Softwareentwicklung halten.

Ein unterpunkt davon sind Domänenspezifische Sprachen von denen es interne und externe gibt. Mit den internen habe ich leider so meine schwierigkeiten. verstehe ich das richtig, das eine interne dsl sowas in der art wie ein framework ist das sich auf ein spezielles thema (z.b. gui frameworks) bezieht?

Geschrieben

Mir sind aus diesem Bereich die Begriffe wie "intern" und "extern" nicht bekannt. Die MBSE kenne ich darin, dass man zunächst abstrakt ein Model für seine domänenspezifischen Modelle hat (z.b. UML mit MOF Kern), darin sind die Strukturen für Klassen usw enthalten, diese wandel ich dann in ein domänen, aber plattformunabhängiges Modell um (hierzu kann ich Tools verwenden). Aus diesen Modellen erzeuge ich dann plattformspezifischen Code.

Jedenfalls das ganze mal kurz zusammengefasst.

Natürlich kann ich für die Codeerzeugung dann auf entsprechende Frameworks zurückgreifen, aber rein vom MBSE Ansatz ist das der letzte Schritt. Natürlich kann in meinem domänenspezifischen Modell auch Contraints hinterlegen, die dann bei der Transformation entsprechend supported werden z.B. via Object Constraint Language - Wikipedia, the free encyclopedia

aber wo Du jetzt eben die Begriffe intern / extern einsetzen willst, ist mir nicht klar

Geschrieben

Die internen Sprachen ist z.B. UML. UML ist ab der Version 2 selbst in UML definiert, d.h. die internen Sprachen stellen somit im MBSE Ansatz die Sprachen dar, mit denen man das domänenspezifische Modell beschreibt (in der Hierarchie eben die Sprachen die über dem domänenspezifischen Problem sind)

Die externen dagegen sind die Sprachen, in die dann das Modell transformiert wird, so dass es dann plattformspezifisch kompiliert werden kann (in der Hierarchie die unteren Ebenen, die plattformspezifischen Code erzeugen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...