Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

ich bräuchte bitte euer Feedback, bin als IT-SE eingesetzt und das ist ein mein folglich mein Projektantrag. Bin euch im Voraus sehr sehr dankbar:

Die Gemeinde hat sich im Rahmen eines staatlich geförderten Projekts „Mehr Breitband für Deutschland“ in Kooperation mit der Deutschen Telekom AG für die Modernisierung des Telekommunikationsnetzes entschieden. Mit der Fertigstellung des Auftrags steht den Endkunden des Ortes xy mehr Bandbreite zur Verfügung.

Im Rahmen meines Abschlussprojektes, übernehme ich einen Teilbereich der Planung und deren Umsetzung in die Praxis. Ich bin für den Montagebereich zuständig und werde sowohl den Fibre Infrastructure System Technology Hauptverteiler (FIST-HVt), als auch die Übergangsmuffe aufbauen und anschließend diese mit dem Innenkabel verbinden.

Als Erstes baue ich den FIST-HVt gemäß Plan auf. Nachdem das Gestell fertig montiert ist, installiere ich drei Spleiß-/ und Patch-Baugruppenträger an die vorgesehenen Stellen im HVt-Gestell und beschrifte diese.

Im Anschluss montiere ich die Übergangsmuffe im Kabelaufteilungsraum der Vermittlungsstelle (VSt), um den FIST-HVt mit dem Erdkabel zu verbinden. Als Nächstes ziehe ich das Innenkabel in den Kabelaufteilungsraum, um es per Muffe mit dem Erdkabel zu verbinden. Nachdem ich den FIST-HVt anhand des Innenkabels verbunden habe, isoliere ich das Innenkabel ab und lege die einzelnen Fasern ordnungsgemäß in die jeweiligen Kassetten hinein. Nachdem ich die Fasern eingelegt habe, schweiße ich die 72 Fasern des Glasfaserkabels mit dem Glasfaserschweißgerät und lege sie in die dafür vorgesehenen Kassetten ein.

Im Rahmen der Qualitätssicherung führe ich eine Prüfung mit einer Rotlichtquelle der Glasfaserstrecke durch und dokumentiere ich das Ganze.

Projektphasen

1. Projektplanung 1,5

2. Projektdurchführung

Bestellungsannahme 1

FIST-HVt 3

Aufbau des Gestells 1,5

Montage von drei Spleiß-/ und Patch-Baugruppenträger 1

Beschriftung der Baugruppenträger 0,5

Einziehen des Innenkabels 2,5

Übergangsmuffe 6

Montage der Übergangsmuffe 1

Vorbereitung des Innenkabels 2

Ablegen der Fasern in die jeweiligen Kassetten 3

Schweißen der Glasfasern 7,5

3. Abschließende Dokumentation 6

Ähm. So wird das nichts.

Schau dir mal das Inhaltsverzeichnis von dieser Doku an.

Das Inhaltsverzeichnis entspricht zu 90% dem Projektantrag.

Das was Du alles im Text beschrieben hast, gehört teilweise in die Istanalyse und das Sollkonzept.

Außerdem soll das Projekt 35 Stunden umfassen. Manche IHK's lassen auch ein bis zwei Stunden Spielraum aber fast 7 Stunden unter der Zeitvorgabe ist etwas viel.

Frank

vielen Dank!

was würdest du mir beim Inhaltsverzeichnis empfehlen?

Die Stunden sind sogar zu viel, du hast die Doku übersehen^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.