Zum Inhalt springen

Backup mehrerer Windows Clients auf Server 2008 R2


Nurtic-Vibe

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leser,

wir haben in der Firma (Mittelständiges Unternehmen) seit ca. 2 Monaten einen Server mit Win Server 2k8 R2.

Dieser soll nun unter anderem als Backup-Server fungieren.

Mein erster Gedanke war: "Warum nicht die Client eigene Sicherungsfunktion verwenden und über das Netzwerk auf dem Server speichern" (dazu: Clients sind Windows 7 64bit). Leider ist der Versuch stets daran gescheitert, dass nach einiger Zeit (ca 30min) der Vorgang beendet wurde und die Netzwerkverbindung aus unerklärlichen Gründen unterbrochen war (lies sich nur durch Deaktivieren und Reaktivieren des Netzwerkadapters beheben).

Meine Frage, ist dieser Fehler zu beheben oder wenn nicht, gibt es eine Alternativlösung für ein Komplettbackup welches über das Netzwerk gespeichert wird.

Schöne Grüße und Danke im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt sicher an der Mondphase und Wasseradern unter dem Büro... :rolleyes:

Spass beiseite: ohne mehr Infos zur Netzwerkinfrastruktur kann es nur solche Antworten geben. Hält der Switch einen solchen Datenverkehr aus? Ist die Netzwerkkarte vom Server nicht in Ordnung?

Passieren die Abbrüche synchron auf allen Clients oder steigen die nacheinander aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Clients steigen immer im Zeitraum 20-40 Minuten aus. Die Netzwerkkarten hatte ich auch schon in Verdacht und habe nach und nach Server sowie Clients mit PCI-e Netzwerkkarten betrieben mit dem selben Ergebnis.

Die Switches schließe ich aus da 1. ausserhalb der Backups alle anderen Daten wie Software Images etc problemlos verschoben werden können und 2. testweise ein HP Procurve 1800-24G angeschlossen war mit der selben Problematik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe mal davon aus, die Clients sind alle ein Computermodell? Eventuell mal nach Hersteller Treibern geschaut? Die Windowstreiber sind meist Generische Standardtreiber und können durchaus bei ungünstigen configs solche mysteriösen Fehler produzieren xD Ansonsten mal mit Wireshark den trafik abhören, ob da was merkwürdiges abgeht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...