Veröffentlicht 12. Februar 201114 j wie ist euer rechenweg ich krieg 323,84 raus (A) und nich das aus der lösung da is richtig 323,73 oder 323,74... Bearbeitet 12. Februar 201114 j von thelocgirl
12. Februar 201114 j Richtig sollten 324,80 € sein. Listeneinkaufspreis (netto): 340,00 € - Rabatt (8 %): 27,20 € (340 / 100 * 8) = Zieleinkaufspreis: 312,80 € + Bezugskosten: 12,00 € = Bezugspreis: 324,80 € Die IHK Aufgaben bzw. Lösungen sind leider nicht immer richtig. In seltenen Fällen gibt es auch dort kleine Fehler.
12. Februar 201114 j na genau so, wie peakp es vorgerechnet hat, nur mit allen 3 herstellern. dann sieht man, dass hersteller c am günstigsten ist (323,735)
12. Februar 201114 j weil bei c rechne ich: 1. 7% von 350 = 24,5 2. 3% von 350 = 10,50 3. 350 - 24,5 - 10,5 = 315 4. 315 + 8 = 323 ... woher kommen bei euch die nachkommazahlen?
12. Februar 201114 j Du rechnest falsch. Schau dir am besten das Schema der Handelskalkulation nochmal an Listeneinkaufspreis (netto): 350,00 € - Rabatt (7 %): 24,50 € (350 / 100 * 7) = Zieleinkaufspreis: 325,50 € - Skonto (3 %): 9,77 € (325,5 / 100 * 3) = Bareinkaufspreis: 315,73 + Bezugskosten: 8,00 € = Bezugspreis: 323,73 € Skonto muss vom Zieleinkaufspreis gerechnet werden. Nicht vom Listeneinkaufspreis.
13. Februar 201114 j Skonto muss vom Zieleinkaufspreis gerechnet werden. Nicht vom Listeneinkaufspreis. :upps
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.