Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Projektbeschreibung / Art und Umfang:

Hallo,

hier mein Projektantrag. Über Kritik positiv als auch negativ würde ich mich freuen.

Rechtschreibung bitte nicht beachten.

Vielen Dank!

XXX ist ein Mittelständiges Unternehmen mit 15 Mitarbeitern und seit XXXX im IT Consultuing - und Trainingssektor tätig. Es bietet kundenspezifische Trainings und Workshops sowie Betreuung und Beratung im Bereich Informations-/ und Kommunikationssysteme.

Das wichtigste Kommunikationsmedium zwischen XXXX und seinen Kunden, als auch Firmenintern, ist die E-Mail. Darum wird großer Wert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit des Mailsystems gelegt.

Zur Sicherung des Systems wird momentan nur ein tägliches Vollbackup der Maildatenbanken durchgeführt. Im Schadensfall würde das aber unter Umständen ein Ausfall des Systems über Stunden wenn nicht sogar Tage bedeuten, da ggf. Server neu installiert oder Hardware neu beschafft werden müssten.. Um dem vorzubeugen, wurde beschlossen das Mailsystem als Cluster zu betreiben um somit Komplettausfällen zu vermeiden bzw. Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.

Projektablauf / Zeitplanung:

Nach Ist- und Sollanalyse werden im Projekt die Möglichkeiten für die Clusterung des vorhandenen Mailsystems diskutiert. Danach soll das Clustersystem Installiert und Konfiguriert werden.

Im Anschluss wird das System getestet.

Zeitplan:

Vorbereitung und Planung(8 Stunden)

Istanlyse(1 Stunde)

Sollanalyse(1 Stunde)

Mögliche einsetzbare Clustersysteme ( 4 Stunden)

Auswahl des Clustersystems( 1 Stunde)

Hardwarewahl(1 Stunde)

Durchführung(16 Stunden)

Installation (2 Stunde)

Konfiguration und Troubleshooting (14 Stunden)

Projektabschluss und Dokumentation(11 Stunden)

Test des Systems (4 Stunden)

Projektdokumentation(7 Stunden)

Gesamt: 35 Stunden

Geschrieben

Ich würde die Frage weiter vorne stellen: Wie bekomm ich den Mailserver ausfallsicher. Es gibt sicher auch andere Möglichkeiten als einen Cluster.

Geschrieben

Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Ist eine gute Idee sich Komplett mit Ausfallsicherheit zu beschäftigen. Ist es ansonsten Brauchbar.

Danke für deine Hilfe!

Gruß Hawk

Geschrieben

Hier die überarbeitete Version.

Bitte nochmals um Kritik.

Vielen Dank!

Ausfallsicherheit eines Mailsystems

Projektbeschreibung / Art und Umfang:

xxxx ist ein Mittelständiges Unternehmen mit 14 Mitarbeitern. und seit xxx im IT Consultuing - und Trainingssektor tätig. Es bietet kundenspezifische Trainings und Workshops sowie Betreuung und Beratung im Bereich Informations-/ und Kommunikationssysteme.

Für xxxx ist die E-Mail eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Das Mailsystem wurde als ein unternehmenskritischer Prozess erkannt, an den immer neue Anforderungen gestellt werden.

Im Unternehmen ist Microsoft Exchange Server 2007 im Einsatz. Momentan wird die Ausfallsicherheit ein Backup- und Restorekonzept verwendet. Dies könnte im Schadensfall eine Ausfallzeit von Stunden wenn nicht sogar Tagen bedeuten. Das ist für einen unternehmenskritischen Prozess untragbar.

Deshalb hat der It-Leiter den Auftrag erteilt, Möglichkeiten zur Erhöhung der Ausfallsicherheit zu erarbeiten. Im Projekt sollen Lösungen für Ausfallsicherheiten eines Mailsystem Gegenübergestell werden. Danach wird sich, in bezug auf wirtschaftliche und technische Faktoren, für ein System entschieden. Die Umsetzung, Dokumentation und der Test des Systems machen einen weiteren Teil Projektes aus.

Projektablauf / Zeitplanung:

Nach Ist- und Sollanalyse werden im Projekt die verschiedenen Möglichkeiten der Ausfallsicherheit von Mailsystemen Diskutiert. Nach der Entscheidung für ein jeweiliges System, soll es umgesetzt und getestet werden.

Zeitplan:

Vorbereitung und Planung(8 Stunden):

Istanlyse(1 Stunde)

Sollanalyse(1 Stunde)

Mögliche einsetzbare Verfügbarkeitslösungen erarbeiten( 3 Stunden)

Auswahl des Verfügbarkeitslösung ( 1 Stunde)

Hardwarewahl(1 Stunde)

Durchführung(16 Stunden):

Installation (2 Stunde)

Konfiguration und Troubleshooting (16 Stunden)

Projektabschluss und Dokumentation(13 Stunden):

Test des Systems (4 Stunden)

Projektdokumentation(6 Stunden)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...