Zum Inhalt springen

Empfehlung DB-Sprache/Programm


moiko

Empfohlene Beiträge

Hallo Welt!

Nachdem ich jetzt stundenlang im Internet nach einer Problemlösung gesucht habe und auch einige gefunden habe aber dennoch nicht weiß welche die bessere ist, frag ich mal die Profis :)

Folgendes Problem, ich muss für einen Kolegen eine KundenDB machen,

anfangs hab ich das mit Access gemacht, allerdings ist mir das Programm zu unflexibel für den Benutzer, man muss es ja auch jeden Rechner installiert haben.

Daher suche ich jetzt eine Alternative, die DB sollte lokal laufen, evtl vom usb-stick und ganz wichtig ist das es ein eigenständiges Programm ist!

Mit welchen Programmsprachen könnte man sowas realisieren und was wäre evtl am besten geeignet.

Funktionen der DB:

- erfassen von neuen Kunden/Produkte

- Auflistungen nach Kriterien

- Suchfunktion

- Back-UP und Import/Export Funktion (evtl .txt oder excell)

- Speicherung von Antragsformulare

Kenntnisse habe ich in PHP/SQL, würde aber auch eine andere Sprache lernen.

Ich hab gelesen das man das alles auch mit C++, Firebird oder Delphi machen kann.

Nur was jetzt? Alles kombinieren oder gibts da noch etwas in der weiten Welt :)

Schonmal Danke für die Antworten,

Sonnige Grüße Moiko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SQLite ? Wikipedia wäre für so etwas eine Möglichkeit. Anbinden an C / C++ / Java gibt es.

PHP fällt an sich raus, da wenn Du eine Standalone Anwendung haben willst, eben für PHP einen Interpreter brauchst und keine GUI schreiben kannst, sofern Du nicht direkt das ganze browserbasiert lösen willst.

Ich würde zu Java oder C++ mit entsprechenden GUI Bibliotheken raten. Delphi würde ich nicht unbedingt verwenden, denn alles was Delphi bietet hätte man analog in Java und C++ auch, vor allem wäre eben bei Java die cross-plattform Fähigkeit und bei C++ mit den entsprechenden Bibliotheken auch diese auch gegeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst nicht auf PHP verzichten. Klar, es benötigt auch bissel frickelei.. aber schau dir mal PHP-GTK an. Da lässt sich 1,2,3 eine GUI mittels PHP erstellen ;).

Sieht auf jeden *eleganter* aus - als in IN(a)ccess :) .

vG

*sowas passiert, wenn ein TimeOut gemeldet wird ;)*

Bearbeitet von raiserle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...