dan!eL Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 hallo zusammen, ich habe bei einem kumpel eine konstelation aus telefon und fax die ich via fritzbox nicht gelöst bekomme. an das kabelbw-modem soll nur die fritzbox angeschlossen sein. diese soll den rest verwalten. internet klappt alles ohne probleme (bin gerade hierrüber online). jedoch kann ich nicht telefonieren oder faxen. wähle ich eine nummer von diesem telefon/fax aus, kommt ein besetzt-zeichen. rufe ich die gerät bsp. vom handy aus an kommt ein normales frei-zeichen jedoch klingelt es nicht. ziel: internet, telefon, fax direkt an/über fritzbox zu benutzen, sodass am kabelbw-modem nur die fritzbox angeschlossen ist. info: inet provider: kabelbw rufnummern: 2 (1 telefon, 1 fax) hardware: fritzbox: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) telefon: siemens gigaset 4010 comfort fax: canon mx350 (neues multifunktionsgerät, soll als fax dienen) setup: fritzbox (port: gerät) dsl/tel: frei fon1: telefon fon2: fax fon s0: frei LAN1: kabelbw-modem LAN2: netzwerkdrucker LAN3: pc1 LAN4: pc2 => via websetup sind fon1 und fon2 als telefoniegeräte angeschlossen. fritzbox kann die geräte selbst auch anklingeln (configtest) kabelbw modem (port: gerät): tel1: frei (vorher telefon) tel2: frei nw-buchse: verbindung zur fritzbox kann mir jemand sagen, wie ich telefon/fax in der fritzbox konfigurieren muss oder was ich generell falsch gemacht habe? damit er jetzt telefonieren kann hänge ich das tele wieder direkt ans modem.
dan!eL Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Geschrieben 24. Februar 2011 update: es kam nicht so ganz hervor. wenn die geräte direkt am modem sind klappt alles. es ist also definitiv ein fritzbox konfigurationsproblem? habe etliche foren durch und die tipps getestet. jedoch nicht erfolgreich.
flashpixx Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 Soweit ich das weiß, können Fritzboxen als Router, DSL Modem oder beides dienen. Wenn Du also ein Modem hast, dann muss die Box nur als Router konfiguriert werden. Natürlich muss man auf korrekten Anschluss achten, da Telefon, sofern kein VoIP eben über ein eigenes Adernpaar kommt
dan!eL Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Geschrieben 24. Februar 2011 der normale weg ist ja: anschlussdose > modem > router > rechner 1,2,3, ... in der fritzbox ist aktiviert, das keine einwahldaten notwendig sind, sondern alles automatisch "bezogen" wird. habe eben noch zusätzlich eingestellt, dass die fritzbox keine verbindung zum inet herstellen und nicht als modem fungieren soll. dafür ist ja schließlich das modem da. resultat: ich komme jetzt überhaupt nicht mehr ins netz, eine kommunikation unter den rechnern ist nur bedingt möglich. kann einen rechner anpingen und bekomme eine ipv6 antwort. bin gerade direkt am modem um wenigsten inet zu haben. das tolle ist, ich komme nicht mehr auf die fritzbox oberfläche um das umzustellen. 192.168.178.1 192.168.178.254 fritz.box geht alles nicht mehr. nicht anpingbar, nichts. die fritzbox auf werkseinstellung zu setzen missfällt mir hier auch gerade. kein knopf dran und vom strom war sie auch schon 5 minuten. bin kurz davor das teil an die wand zu werfen.
flashpixx Geschrieben 24. Februar 2011 Geschrieben 24. Februar 2011 kann einen rechner anpingen und bekomme eine ipv6 antwort. 192.168.178.1 192.168.178.254 fritz.box Das ist ein Widerspruch, denn Du listest IPv4 Adressen. Du solltest schon wissen, über welche Protokolle Du kommunizierst und ob auch ein DNS erreichbar ist und wenn ja, über welches Protokoll dieser seine Daten verwendet (IPv4 oder IPv6). Ebenso ob dieser eben IPv4 oder IPv6 Antworten liefert.
dan!eL Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Geschrieben 24. Februar 2011 richtig. habe etwas verwechselt. bekomme keine v6 zurück, sondern sowas hier: Ping wird ausgeführt für rechner1 [fe80::281d:c673:30f3:a0df%10] mit 32 Bytes Da en: Antwort von fe80::281d:c673:30f3:a0df%10: Zeit=1ms Antwort von fe80::281d:c673:30f3:a0df%10: Zeit=1ms Antwort von fe80::281d:c673:30f3:a0df%10: Zeit=2ms ich bekomme die fritzbox gar nicht mehr ins netz. wie kann ich die überhaupt erreichen? sorry ich bin mit meinem latein am ende. moden und box sind miteinander verbunden und kommunizieren nicht. habe schon beide ausgesteckt in verschiedensten reihenfolgen, da tut sich 0.
dan!eL Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Geschrieben 25. Februar 2011 bin gerade auf arbeit und testegerade nochmal die fritzbox. eines vorweg: heute morgen erneut probiert direkt übers modem eine inetverbindung aufzuabeuen (via lan-kabel): nicht möglich hänge ich mich via usb ans modem, ist eine verbindung möglich. unabhängig davon habe ich jetzt die fritzbox direkt am rechner via-kabel (nicht das hier eine verwechslung entsteht) und kann aber nicht darauf zugreifen.
flashpixx Geschrieben 25. Februar 2011 Geschrieben 25. Februar 2011 unabhängig davon habe ich jetzt die fritzbox direkt am rechner via-kabel (nicht das hier eine verwechslung entsteht) und kann aber nicht darauf zugreifen. Das sagt rein gar nicht aus, nur weil sie physikalisch verbunden sind, heißt das noch lange nicht, dass die Geräte auch miteinander kommunizieren können. Neben dem richtigen Kabel, müssen natürlich auch die Einstellungen zum Netz passend sein, aber diese gibst Du ja nicht an
dan!eL Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) standardgemäß verwaltet die fritzbox ihre ip's im bereich 192.168.178.1 (fritzbox) bis x.x.x.200 die rechner sind entsprechend in der range. habe heute eine "notfall" ip adresse der fritzbox ergooglet, diese fest zugeordnet ist: 169.254.1.1 folglich vergebe ich einem rechner jetzt die 169.254.1.2 und greife dann auf die fb zu. hat geklappt! eingeloggt - waren noch alle einstellungen vorhanden. entsprechend habe ich die einstellung wieder angepasst: dhcp aktiviert und den adressbereich 192.168.1.x zugewiesen. übernehmen -> an/aus, ip wieder angepasst, versucht über die 192.168.178.1 zuzugreifen -> fail! anpingbar ist die adresse! ich selbst habe mir die x.x.x.2. ich versteh das nicht. ich bleibe dran. es ist mit sicherheit echt nur nen kleines prob... Bearbeitet 25. Februar 2011 von dan!eL update
dan!eL Geschrieben 16. März 2011 Autor Geschrieben 16. März 2011 habe ganz vergessen hier mal das resultat zu verkünden. es war also kein zugriff mehr auf die box möglich. zum glück hatte ich noch die vor jahren mitgelieferte fritzbox-cd, mit dieser ich über ein setup-wizzard die box auf werkseinstellung setzen konnte. jedenfalls funktioniert es nun wieder wie gewünscht. versuche mich nun daran, irgendwie ein fax + telefon über die box laufen zu lassen. habe dies noch nicht geschafft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden