Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich hab schon tagelang das Problem das mein internet sehr langsam geworden .

z.B im Webbrowser kommt dann die meldung "Fehler: Server nicht gefunden"

meistens komme ich dann auf die seite wenn ich refresh drücke.

aber das laden der seiten dauert auch viel länger als ich es gewohnt bin.

hab schon windows neu installiert aber leider auch ohne erfolg.

Hab ein Windows 7 Rechner mit der onboard Netzwerkkarte

Rechner->Switch->Powerlan->Stromleitung->Powerlan->Router

Mfg Cien

hab keine neuen geräte seit das problem da ist. auch nichts umgestellt bzw. steckdose gewechselt.

zu den problem ist es ganz klassisch gekommen an den einen tag funktioniert am nächsten tag nicht mehr richtig.

Hab auch öfters das die Verbindung komplett weg ist.

Also in der Windows Netzwerk- und Freigabecenter sieht das dann so aus

Mein Pc ===X==== Netzwerk=====X=====Internet

Das erste kreuz bekomm ich schnell weg indem ich auf das NAS (Netzwerkfestplatte) zugreife nur das zweite nicht.

da hilft es nur das powerlan teil raus und reinstecken.

auch merkwürdig ist es das es egal zu sein scheint welches der beiden Powerlan´s ich raus und reinmache

obwohl ich dazu sagen muss das es heute noch nicht passiert.

Was vielleicht noch hilfreich wäre bzw was mich verwundert ist das ich in der Nvidia Systemsteuerung bei den Dublex einstellungen nur zw. 10/100 Half/Full wählen kann obwohl mein Switch 1000mbit/s schafft und auch ein cat.6 kabel benutzt wird

da hilft es nur das powerlan teil raus und reinstecken.

auch merkwürdig ist es das es egal zu sein scheint welches der beiden Powerlan´s ich raus und reinmache

Das Problem liegt also eindeutig an der Verbindung der beiden PowerLAN-Adapter untereinander, schon mal eine gewonnene Erkenntnis.

Eventuell, wenn Du die Möglichkeit hast, andere Steckdosen verwenden. Stecken die Adapter direkt in der Wandsteckdose oder an einer Verlängerungsstrippe? Im zweiteren Falle falls möglich eben direkt in die Wandsteckdose einstecken und testen ob das besser wird (wie es auch im wikipedia-Artikel steht).

Was vielleicht noch hilfreich wäre bzw was mich verwundert ist das ich in der Nvidia Systemsteuerung bei den Dublex einstellungen nur zw. 10/100 Half/Full wählen kann obwohl mein Switch 1000mbit/s schafft und auch ein cat.6 kabel benutzt wird

Vollkommen normal - bei manchen Treibern kann man Gigabit fest einstellen, bei anderen nur auf die geringeren Geschwindigkeiten limitieren.

Beide hängen direkt an der Steckdose in der Wand.

Aber das zweite gerät ist an so einer steckdose mit zwei lichtschaltern.Dort hing es zwar schon vor dem problem aber ich werde das mal testen. Nur zurzeit habe ich kein ausreichend langes lankabel zur hand. Werd mir morgen aber bestimmt eins borgen können.

Mfg Cien

ja super das war das problem :-)

Super dank für die schnelle und kompetente hilfe!

mfg Cien

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.