Zum Inhalt springen

Router


appassionatoo

Empfohlene Beiträge

Hallo leute, habe folgendes Problem

ich habe zu hause einen Alice Router ohne WLAN. Damit ich auch bequem mit Wlan surfen kann hab ich meine FritzBox mit an die AliceBox angeschlosse da diese WLAN hat.

Die Alice Box hat die IP 192.168.1.1!!!Ich habe der FritzBox die IP 192.168.100.1 zugewiesen damit sie mit zum Netz gehört, dies habe ich über die erweiterten Einstellungen getan.

Nun is das Problem das ich nicht mehr über den Browser auf die Fritzbox connecten kann, lediglich auf die AliceBox.....ich bin auch schon mit patch an die Box ran aber komme nicht rauf!

Wäre cool wenn jmd ne idee hat wie ich wieder auf die fritzbox komme,, bzw benutzeroberfläche

Danke schon mal LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Alice Box hat die IP 192.168.1.1!!!Ich habe der FritzBox die IP 192.168.100.1 zugewiesen damit sie mit zum Netz gehört, dies habe ich über die erweiterten Einstellungen getan.

Wenn beide die Subnetzmaske 255.255.0.0 hätten, wären sie in einem Netz, allerdings bei Standardeinstellungen (Subnetzmaske 255.255.255.0) sind die in unterschiedlichen Netzen, die sich nicht untereinander verständigen können. Siehe auch Subnetz in der wikipedia.

Nun is das Problem das ich nicht mehr über den Browser auf die Fritzbox connecten kann, lediglich auf die AliceBox.....ich bin auch schon mit patch an die Box ran aber komme nicht rauf!

Wäre cool wenn jmd ne idee hat wie ich wieder auf die fritzbox komme,, bzw benutzeroberfläche

Gib' deinem Rechner irgendeine IP von 192.168.100.2 bis 192.168.100.254 und schon kommst Du wieder auf die Fritzbox. Anschließend der Fritzbox eine IP aus dem 192.168.1.x-Subnetz geben (am besten die .2 und den DHCP-Bereich ab der 3 einstellen), den Rechner wieder auf DHCP stellen und schon passt das.

P.S.: es wäre schön, wenn nicht nur das grobe Thema im Titel angesprochen wird, sondern auch ein bisschen näher auf das eigentliche Problem eingegangen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also auf meiner drahtlosnetzwerverbindung auf dem laptop mit dem ich über wlan gehe

ip 192.168.100.10

subnetz 255.255.255.0

gateway 192.168.100.1

fehlermeldung:TCP/IP

Warnung mehere Standartgateways bieten redunanz für ein einzelnes Netzwerk(wie z.B ein Intranet oder Internet) Die standartgateways funktionieren nicht richtig wenn sie sich auf zwei seperaten netzwerken befinden( Ein gateway in intranet das andere im internet).Soll diese konfiguration gespeichert werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das is so das ich in einer wg wohne wir sind 3 leute und wir gehen mit patch und wlan ins netz, ich hab zb ein tower und laptop, die andere nur nen lapi(wlan) und die letzte im bunde über patch wieder ^^

so naja und die fritzbox hat zwar wlan allerdings nur ein lan port und deswegen hab ich sie miteinander verbunden....hab übrigens das problem gelöst, hab im bevozugte dns den standartgateway von von der alicebox gesetzt jezt funtz es =)))

danke für die hilfe hehe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab übrigens das problem gelöst, hab im bevozugte dns den standartgateway von von der alicebox gesetzt jezt funtz es =)))

Prinzipiell brauchtest Du das Standardgateway bei der Aktion gar nicht zu setzen, da das Standardgateway nur dann benötigt wird, wenn der PC Pakete hat, die er nirgendwo anders los wird. Da Du der Fritzbox (fälschlicherweise) die 192.168.100.1 gegeben hast und anschließend dem PC die 192.168.100.10, weiß der PC, dass die Pakete, die an die 192.168.100.1 gehen sollen, über die Schnittstelle rausgehen, die im selben Subnetz liegt, in diesem Falle eben dem LAN-Port, dem Du die 192.168.100.10 gegeben hast.

Außerdem hast Du anscheinend die Meldung entweder nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden - das ist nur eine Hinweismeldung, die nicht verhindert, dass irgendwas funktioniert. Die hättest Du auch dementsprechend bestätigen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem hast Du anscheinend die Meldung entweder nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden

verstanden habe ich es schon aber wollte nix irgendwie versauen!!!

ich hab die bevorzugte dns wieder rausgenommen und komme jetzt weiterhin ohne probleme auf den wlan router......aber wieso bin ich nich drauf gekommen als er noch die ip 192.168.100.1 hatte???

ich lerne zwar selber fisi aber manchmal confues mich das doch schon :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...