Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich darf mich zwar (noch) nicht Fachinformatiker nennen, aber ich hab mich trotzdem mal angemeldet, weil mir das Forum schon an einigen Stellen weiterhelfen konnte. Aber jetzt mal zu meinem Problem.

Ich will eine kleine Anwendung schreiben die aus 3 Teilen besteht (Datei vom Server laden, Programm starten, Datei auf server laden).

Für die beiden Transferteile habe ich einen FTP-Server und da ist dann auch schon das Problem. wie kann man die Datei vom Server laden mithilfe der Windows-Kommandozeile. Ich hab es bis jetzt geschafft, mich über die Kommandozeile einzuloggen, aber das wars dann auch.

Ich hab versucht den Ordner (world) vom Rootverzeichnis zu laden, habe dafür

get world

eingegeben, aber dann kann nur "200 PORT command successful. Consider using PASV. 550 Failed to open file."

kann mir da jemand helfen?

danke im vorraus

Geschrieben

Mit dem Standard-Client kannst du nur Dateien zum Download angeben, keine ganzen Verzeichnisse. "lftp" sollte so etwas können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...