Veröffentlicht 12. März 201114 j Hat jemand Erfahrungen mit DLan Adaptern ? Ich möchte eine IP Kamera im Keller installieren und in der Wohnung ins Netzwerk einbinden. Im Keller ist nur eine Steckdose. Weiß jemand welche DLan Adapter geeichnet sind von der Datenübertragungsmenge.
12. März 201114 j Es kommt nicht auf die Datenmenge an, sondern ob die Stromkreise ohne FI Schalter verbunden sind. Im Normfall sind Stromkreise von Wohnung und Keller an unterschiedlichen Sicherungen angelegt, womit Dein Vorhaben nicht möglich ist (siehe PowerLAN ? Wikipedia ).
12. März 201114 j du kannst dir den stromkreis evtl im sicherungskasten umklemmen LASSEN, so dass du letztlich in einem einzigen Stromkreis bist. aber das solltest du von einem FACHMANN MACHEN LASSEN, bevor unschuldige sterben.
14. März 201114 j Hallo Buddha, die beiden Steckdosen für den D-LAN Adapter müssen auf der gleichen Phase liegen. Einfach mal im Sicherungskasten nachschauen (bevor Strom ausschalten). Falls nicht, kann man von Fachpersonal einen Phasenkoppler einbauen lassen. Phasenkoppler Wikipedia Ich selber nutze D-LAN zu Hause. Kann mich nicht beklagen. Soltest nur drauf achten dass an den Steckdosen (am besten eine Wandsteckdose) keine anderen Geräte oder Steckerleisten angeschlossen sind da z. B. PC oder Monitornetzteile Störungen verursachen könne und dies führt zu Qualitätseinbußen der D-LAN Verbindung.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.