Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe eine Frage bezüglich einer "alten" 18 GB SCSI Festplatte ( 10k Umdrehungen ).

Lohnt sich diese Festplatte als virtueller Speicher für Spiele jeglicher Art oder wird dieser Speicher garnicht bei solchen Anwendungen benutzt ?!.

Da ich nur normale IDE und Sata Anschlüsse besitze ist natürlich auch die Frage ob sich sowas überhaupt lohnt und ob es Adapter dafür gibt. Da eine Investition in einen Scsi Controller möglicherweise überhaupt nicht lohnt.

MFG

Kerky.

Was verstehst du unter virtuellem Arbeitsspeicher? Die Windows Auslagerungsdatei? Linux Swapfile?

Es geht um die Windows Auslagerungsdatei.

Alte Daumenregel: die Auslagerungsdatei ist maximal 1,5mal so gross wie der real vorhandene Arbeitsspeicher. Alles andere verlangsamt Windows massiv.

Und was für einen Adapter willst du verwenden? Wenn du eine SCSI Platte einbauen willst, dann brauchst du einen SCSI Controller.

Mit dem Adapter war die Idee ob ich die Möglicherweise irgendwie an den Sata Anschluss packen kann mit einem Adapter wenn es den geben würde.

Lohnt sich diese Anschaffung des Controllers überhaupt wenn es um Sache Geschwindigkeit geht ( Auch wenn die Auslagerungsdatei natürlich passend zum Arbeitsspeicher angelegt wird ) oder ist dies nur minimal spürbar ?!..

MFG

Nein, einen Adapter von SATA auf SCSI gibt es meines Wissens nicht, und eine alte 18GB SCSI-Platte, selbst mit 10.000 U/min, wird einer aktuellen SATA-Platte, geschweige denn einer SSD, nicht das Wasser reichen können.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.