Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Citrix Xen mit ThinClien

Empfohlene Antworten

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und würde gerne über mein gedachtes Abschlussprojekt schreiben und erstmal in erfahrung bringen, ob es überhaupt Realisierbar ist, da ich in ca 3 Monaten meinen Prüfungsantrag bei der IHK abgeben muss. Für jedwede kritik und/oder Verbesserungsvorschläge währe ich dankbar.

Also hier mein Grundgedanke.

Ich möchte eine Arbeitsumgebung Aufbauen, z.B. einen Schulungsraum, mit 10 arbeitsplätzen für Schüler + einem für einen Dozenten. Das ganze soll Realisiert werden mit einem Citrix Xen Server sowie 11 Thin Clients. Auf dem Server sollen der Server 2008 und Windows 7 installiert werden.Hinzu kommt ein eigenständiger 2TB NAS Server zur Datenablage und Sicherung. Die Thin Clients sollen mit Citrix Virtual Desktop ausgestattet werden und dann per remote/terminal lösung auf das Win 7 des Xen Servers zugreifen. Der Server 2008 wird als Domain / DNS Server und Router eingerichtet.

Hintergrund bei der ganzen Geschiche ist eine einfache, zentrale Administrierbarkeit und green IT durch energieeinsparung duch nutzung von Thin Clients.

Eine der wichtigsten Fragen währe erstmal glaube ich, da Win 7 ja ein Mehrbenutzer- OS ist, kann man das überhaupt so machen oder macht mir Microsoft einen Strich durch die Rechnung aufgrund der Lizenspolitik. Gibt es bessere lösungsansätze, wenn Ja, welche? (VM Ware Sphere dachte ich auch schon dran, habe aber leider keine Hardware, wo der drauf läuft. Schon ausprobiert).

Mit freundlichen Grüssen

J. Jansen

Hallo,

so wie ich deinen Text verstehe, willst du mit einem Xenserver, wodrauf ein Windows Server 2008 DC und eine Windows 7 VM läuft, auf welche die 11 ThinClients drauf zugreifen.

Da kann ich dir schonmal sagen: geht nicht

Für Citrix XenDesktop ( Das ist der richtige Name) benötigst du für jeden Virtuellen Desktop eine eigene Windows 7 VM, was natürlich auch ordentlich Performance auf dem Xenserver voraussetzt.

Oder geht dein Projekt eher in Richtung Terminalserver/XenApp?

Dort gibt es von Citrix XenApp, allerdings gibt es dort natürlich die Einschränkungen eines Terminalservers ( Keine Installation, ggf nicht kompatible Software...)

In welche Richtung soll dein Projekt gehen?

Gruß

Christoph

Danke für die Schnelle Antwort.

Ich hatte mir wirklich gedacht, dass eine Win7 VM reichen würde für eine Terminal lösung, so dass man mit 11 Clients auf ein Win7 VM arbeiten könnte. Aber naja, dann muss ich mir halt was anderes überlegen.

Das Citrix XennApp hört sich jedenfalls recht gut an. Werde mich in diese Richtung mal etwas schlauer machen, wobei ich auch den Xen Desktop mal genauer unter die lupe nehmen und mal schaue werde wieviel Rechenleistung ich für 11 Clients brauche.

Mit freundliche Grüssen

J. Jansen

Bearbeitet von Jens Jansen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.