Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein ziemlich spezifisches Problem und würde mal die Unterstützung von Leuten benötigen die sich wirklich auskennen. Ich benutze auf meine Notebook Windows 7 und dieses ist mit einen WD NAS verbunden. Dies führt allerdings zu einem Problem, wenn das NAS ausgeschaltet ist. Im Explorer werden die Symbole stark verzögert dargestellt…auf lokalen Laufwerken erscheint erst nur ein weißes Symbol und manchmal erst nach 5 Minuten das richtige Symbol. Nach langem verzweifelten Suchen konnte ich feststellen, dass wenn die Laufwerke nicht gemountet sind das Problem auch nicht auftritt. Der Zusammenhang ergibt für mich zwar keine Sinn….aber es ist so. Alle anderen Tipps die man so findet haben nicht gebracht.

Nun meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit die Laufwerke beim Start von Windows automatisch zu mounten, aber NUR wenn das NAS auch verfügbar ist. Wenn es ausgeschalten ist oder ich mich nicht zu Hause befinde sollen die Laufwerke nicht gemountet werden.

Net use bring meines Wissens nach keine Funktion dafür mit und mit Skripten kenne ich mich nicht aus. Google lieferte mir auch keine Antwort dazu.

Vielleicht jemand eine Idee??

Gruß Neo

PS: Das Passwort sollte nach Möglichkeit verschlüsselt auf dem PC gespeichert werden.

Geschrieben

Hallo Neo,

eine Batch bei Anmeldung ausführen.

In der Batch die NAS anpingen, wenn vergübar, dann mounten, ansonsten eben nicht.

Wenn du danach suchst, dürftest du genügend Beispiele finden. ;-)

Ansonsten, cmd aufmachen, zu den Befehlen ping, if, und net use die jeweilige Hilfe aufrufen und testen, und wenn du an einer Stelle nicht weiterkommst deine Batch hier posten. :-)

Grüße

Geschrieben

@Connor1980

Gut, danke für die schnelle Antwrot.

Die Idee hatte ich auch schon und habe auch schon einiges darüber gelesen, aber in einem Batch muss ich das Passwort doch unverschlüsselt hinterlegen oder lieg ich da falsch???

Gruß Neo

Geschrieben

Ich habe hier zwar kein WD NAS stehen, sondern eines von Raidsonic, aber ich habe mit Win7 keine derartigen Probleme.

Nutzt du auf auf dem NAS und dem PC den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort?

Geschrieben

@Chief Wiggum

Es wird auch nicht direkt am NAS liegen, da die Fehler nur auftreten, wenn das NAS aus ist und die in Windows gemounteten Laufwerke nicht erreichbar sind.

Und nein, Benutzername und Passwort entsprechen nicht dem von Windows. Denn musst ich beim ersten Verbinden eingeben. Hat das Auswirkungen??

Gruß Neo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...