Steffen25x Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Hallo zusammen, erstmal kurz ein Dankeschön, weil ich als stiller Mitleser hier schon sehr hilfreiche Tipps gelesen habe. So, genug Geschleime ;-) Ich stehe vor dem Problem mit dem Zeitaufwand in der Doku. Ich habe die Doku vollständig in der Gegenwartsform geschrieben und die Ich-Form vermieden. Aber ich weiß absolut nicht, wie ich die Abweichungen im Zeitplan aufschreiben soll. In der Vergangenheitsform wäre es ja kein Problem. "Die Installation der Clients benötigte weniger Zeit ...." Diese Abweichungen machen sich ja erst bei der Durchführung bemerkbar. Kann ich dann trotzdem so etwas in der Art schreiben: "Bei der Installation der Clients wird eine Stunde weniger benötigt, als es im Vorfeld angedacht war, weil ...." Ich bin einfach nur total unschlüssig, denn ich finde, dass die Gegenwartsform bei Abweichungen im Zeitplan irgendwie "komisch" klingen. Ich hoffe mal ihr habt ein paar Anregungen für mich. MfG
mfgmicha Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 Gute Frage. Habe darüber gar nicht so nachgedacht, sondern einfach gemacht Habe die Tätigkeitsbeschreibung in Gegenwartsform und die Abweichung in Vergangenheitsform. Beispiel: Nachdem der IST-Zustand analysiert wurde, werden nun die Ziele und Anforderungen an die zu erstellende Anwendung definiert. Da diese lediglich eine Migration und keine Erweiterung beinhalten, ist hier die Dauer wesentlich kürzer als gedacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden