Zum Inhalt springen

Automatisierte Preislistenerstellung - Projektantrag abgelehnt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was genau soll geändert werden in der Projektplanung ??

Antrag:

Projektbezeichnung:

Automatisierte Preislistenerstellung durch VBA-Programmierung zur Unterstützung der europäischen Smart CRM Kunden

Projektumfeld:

IT-Dienstleistungsunternehmen, BaaN Competence Team – Sales/ Preisfindung

Die Durchführung des Projekts findet mit den Programmen „Microsoft Excel 2003“, „Microsoft Word 2003“ und „Smart CRM“ statt.

Kurze Projektbeschreibung:

Die Preislistenerstellung für unsere Kunden erfolgte bisher manuell, per Hand.

Das CRM-Team hat nun beschlossen, auf Wunsch unserer europäischen Kunden, die Preislistenerstellung mit Hilfe von unserem IT-Know-How zu atomatisieren. Mit dem neuen VBA-Programm soll die Bearbeitungszeit der Preislisten auf ein Minimum reduziert und somit die Benutzer entlastet werden. Durch eine Ist-Analyse, Soll-Konzept und die darauf folgende Implementation soll der Geschäftsprozess optimiert werden.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Projektplanung ca. 5 Std

- Problembeschreibung ca. 2 Std

- Ist-/Soll-Vergleich und Zielsetzung ca. 3 Std

Durchführungsphase ca. 16 Std

- Strukturplan ca. 3 Std

- Programmierung ca. 13 Std

Testphase ca. 7 Std

- Ausführlicher Test des VBA-Programms ca. 5 Std

- Test in Produktivumgebung ca. 2 Std

Dokumentation ca. 7 Std

- Ausarbeitung der Projektdokumentation ca. 7 Std

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Für den Kunden wird ein spezifisches Handbuch erstellt, welches dem Kunden als Anleitung dient und ihm die Bedienung des Programms erleichtert. In diesem Handbuch ist beschrieben, wie die Daten aus der Software Smart CRM exportiert und danach weiterverarbeitet werden, so dass am Ende eine automatisierte Preisliste erstellt wird.

Desweiteren stehen dem Kunden eine Dokumentation von Smart CRM zu Verfügung um einen Warenkorb für Artikel und die zugehörigen Preise zu erstellen.

- Anwenderdokumentation

- Kundendokumentation

- Deckblatt und Inhaltsverzeichnis

- Problembeschreibung, Ist -/Soll-Vergleich

- Durchführungsphase

- Testphase

- Dokumentation

Ablehnungsgrund:

"Auf Grund der im Antrag dargestellten groben Zeitplanung lässt sich auf eine mglw. nicht übliche/normgerechte Anwendung des Projektmanagements/der Projektphasen schliessen. Dies sollte noch einmal überprüft werden.

Die Projektaufgabenstellung ist in Ordnung. Allerdings sollte die Beschreibung des Projektumfeldes umfassender gestaltet sein.

Eine kfm. Komponente fehlt (z.B. Kosten-/Nutzenanalyse)."

Bitte um Feedback

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...