Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich suche eine Software zum Dateiaustausch (zwischen LAN und WAN), damit die internen Anwender nicht mehr 500+ MB grosse Dateien ins Content-Management-System hochladen, insbes. nicht Dateien, die man nur einmal braucht....

Anforderungen (must-have)

- Username und Passwort verschlüsselt (also kein klassisches FTP), witzigerweise meint mein Chef die Dateien selbst müssen nicht verschlüsselt sein. Letzteres kann eines Tages aber verlangt sein.

- Anwendungsnutzer dürfen keinesfalls System-Nutzer sein, also (bei Linux) keinesfalls in /etc/passwd (o.ä.) drinstehen, Benutzerverwaltung also nur in der Anwendung selbst, allenfalls ein "Dienstkonto" oder so darf in der System-Nutzerverwaltung da sein.

Wünsche (nice-to-have)

- Server sollte auf SuSE SLES laufen, ansonsten MS Server 2008 R2 kein Beinbruch

- mehrere "Instanzen" mit unterschiedlichen Namen und unterschiedlichen Benutzerkreisen (bei Apache HTTPD heisst das "virtual hosts", glaube ich).

- möglichst firewall-freundlich, klassisches FTP ist da eher eigenartig. Externe Anwender müssen durch zwei Hardware-Firewalls.

Was nutzt ihr?

Tschüß

Wenn verschlüsselt nimm anstatt FTP, SFTP, die Benutzer sollten eh nicht aus der passwd kommen, sondern können z.B. über LDAP unabhängig davon sein. Siehe PAM Mechanismen. Die Firewallproblematik hast Du auch bei einem HTTP Server, denn die Ports müssen eben erreichbar sein, beim FTP unterscheidet man dann zwischen aktiv / passiv. Proftpd kann auch Virtual Hosts

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.