Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

folgende Problematik:

Server sollen ihre Updates automatisch beziehen und installieren. Dazu verwenden wir WSUS. Soviel ich weiß, kann man in den Gruppenrichtlinien nur einstellen, dass die Updates immer zur vollen Stunde installiert werden sollen (korrigiert mich, wenn es nicht so ist. Dann wäre mir schon geholfen). Das Problem ist, das die Server insbesondere zur vollen Stunde und kurz danach hochverfügbar sein müssen, was durch den anschließenden Neustart nicht mehr gewährleistet ist.

Ich suche also nach einer Möglichkeit, den automatischen Neustart um 15 Minuten zu verschieben.

In den Gruppenrichtlinien gibt es auch etwas dazu: "Delay Restart for scheduled installations" Super! - Nur leider greift diese Policy nur dann, wenn zum Zeitpunkt des Updates ein User am Server angemeldet ist. Ist niemand angemeldet, wird unmittelbar nach dem Update neugestartet.

Hat jemand ne Idee, wie man es umsetzen kann, den Neustart zu verschieben, auch wenn niemand angemeldet ist. (Durch die hohe Anzahl an Servern kommt ein manuelles Neustarten nicht in Frage)

Gruß Martin

Selbst das geht in diesem Umfeld nicht. Ich werde das Problem jetzt so umgehen, dass ich den automatischen Neustart per Gruppenrichtlinie komplett ausschalte. Dann wird regelmäßig (automatisiert) zu bestimmten Zeiten ein kleines Skript laufen, dass das Eventlog abfragt, ob irgendwo nach einem Neustart verlangt wird. Wenn ja, reboot. So kann ich den Zeitpunkt genau festlegen.

Natürlich bin ich weiterhin für Vorschläge offen, da ich der Meinung bin, dass sowas eigentlich per Gruppenrichtlinie gehen müsste. Nur leider finde ich dazu keine Informationen. "Delay Restart..." greift eben leider nur, wenn ein User angemeldet ist... schade

Leider funktioniert meine obige Idee auch nicht. Ein Neustart nach automatischem Update durch WSUS lässt sich nicht verhindern/verzögern wenn kein User angemeldet ist. Scheint wohl von Microsoft einfach nicht vorgesehen zu sein.

Dann darf ich auf meinen ersten Post verweisen ;)

Das Problem ist, das die Server insbesondere zur vollen Stunde und kurz danach hochverfügbar sein müssen, was durch den anschließenden Neustart nicht mehr gewährleistet ist.

In diesem Zeitraum darf kein Server neugestartet werden. Das System/der Clusterverbund muss in diesem Zeitraum da sein; und wenn ich einen Knoten neustarte, ist das eben nicht mehr der fall, weil dann nur noch ein Knoten da ist. Wenn man dann das Pech hat, dass dieser ausfällt, während der andere rebootet, hat man ein Problem. Und eben genau dieses Problem soll verhindert werden.

So sollte zumindest immer ein Server da sein.

Das reicht leider nicht. Klar, ansonsten wäre deine Idee eine gute Lösung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.