Veröffentlicht 5. April 201114 j Hi Leute , ich habe ein kleines Problem mit meine MAC Server. ICh habe mir ein DHCP und DNS Server eingerichtet und meine Clients bekommen auch zugriff drauf. Nun habe ich das problem das meine Clients nicht ins Internet kommen, sowie der server. Sobald ich über W-Lan gehe funktioniert alles super kann mir jemand sagen was da machen kann bzw. was mein Fehler ist . LG
5. April 201114 j Das kann hier keiner sagen, weil Du wesentliche Informationen zur Netzwerkkonfiguration nicht nennst. Ich würde mal tippen, dass der DHCP Server den Clients keinen Router mitteilt oder der DNS nicht richtig auflöst
5. April 201114 j Ahh total vergessen das Problem liegt beim NAT Dienst der lies sich nicht neu starten , dieses habe ich behoben und ich kann mit dem Server auch wieder ins Internet. Was genau an Infos brauchst du denn ? Es macht kein sinn alles an Einstellungen hier zu posten.
5. April 201114 j So nun habe ich die Möglichkeit das Problem zu benennen! Meine Clients können sich normal am Server anmelden doch ist es nicht möglich über diese dann ins Internet zu gehen. Ich hatte u erst das Problem mit dem NAT Dienst und konnte denn wieder beheben. Der DHCP Server kommt in Konflikt mit dem Router da beide eine IP vergeben möchten das aber nur der DHCP für die Clients machen soll. Für mein Internes Netzwerk hab ich die 10.0.1.1 IP die sich nicht an pingen lässt. Mein Server hat einmal die IP 192.168.1.6 und der Router die 192.168.1.1 DNS 127.0.0.1 . Was kann ich tun damit es keinen Konflikt bei der Ip Vergabe gibt ? L
5. April 201114 j Für mein Internes Netzwerk hab ich die 10.0.1.1 IP die sich nicht an pingen lässt. Ein Netzwerk besteht nicht aus einer einzelnen IP. Server hat einmal die IP 192.168.1.6 und der Router die 192.168.1.1 DNS 127.0.0.1 . Der DNS macht nicht wirklich Sinn: localhost wenn er für mehrere Rechner dienen soll. Weder ein DNS noch ein DHCP Server sind ein Spielzeug was man mal schnell aufsetzt. Die Konfiguration von beiden setzt das Wissen über Netzwerke voraus.
5. April 201114 j Danke für den kleine tip einen Server nur einzurichten. Die 10.0.1.1 ist auch nur die Interne Adresse der Netzwerkkarte die Clients sind im berreich von 10.0.0.50 - 10.0.0.200 und die Printserver dadrüber. Der Server kann auch ins Netz, und die Clients können sich am server anmelden das einzige was nicht mehr geht ist das die Clients nicht mehr ins Internet kommen. Ich finde das ich meine arbeit als AEler recht gut mache [wenn man mal die kleinen Probleme der Internet anbindung aussen vor lässt]
5. April 201114 j Der Server kann auch ins Netz, und die Clients können sich am server anmelden das einzige was nicht mehr geht ist das die Clients nicht mehr ins Internet kommen. Es ist doch unerheblich für das Problem, ob die Clients sich am Server anmelden können oder nicht. Wenn Du ein Netz mit einer NAT abschirmst, dann musst Du auch die Konfiguration für die Clients sein, wenn Du einen DHCP und einen DNS Server betreibst, dann musst Du das ganze auch passend konfigurieren. DHCP und DNS müssen korrekt zusammen spielen, so dass es funktioniert, ebenso wie eben die Konfiguration für das NAT passend sein muss.
6. April 201114 j Ja das ist mir klar das problem liegt wohl darin das der router und der DHCP beide versuchen eine IP zu vergeben daher habe ich mich dazu entschlossen den DHCP und DNS neu einzurichten. Leider kann ich beim NAT dienst nur 3-4 klicks machen um um einzustellen (nicht wie unter einem Windows system) . Danke erstmal für deine tatkräftige Unterstützung sollte ich noch mal ein paar infos brauchen werde ich mich hier im Thread melden . LG
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.