Veröffentlicht 7. April 201114 j Moin ich arbeite gerade an meiner Doku und bei vielen vorherigen habe ich was gesehen von "Vorstellung Ausbildungsbetrieb" -ist das noch zeitgemäß? Die Beispiele die ich mir angeschaut habe sind 50/50 drin nicht drin(ab 2009 eher weniger). Hab iwie gleich losgelegt mit meinen Projektumfeld und Ist-/Sollanalyse und so. Greetings
7. April 201114 j Hallo, ich weiss, wie es hier in BaWü ist, denke das ist bei andren IHKs ähnlich: Wenn dein Projekt in deinem Ausbildungsbetrieb stattfindet, solltest du auf jeden Fall etwas dazu schreiben. Zumindest gehört das Projektumfeld rein. Führst du dein Projekt bei einem Kunden durch, kann man den Ausbildungsbetrieb zwar ein wenig vernachlässigen, allerdings beschreibt das Wort "Projektumfeld" ja das ganze Projekt. Ich vermute mal nicht, das du dein Angebot beim Kunden erstellst und dort auch die Hardware nicht vor Ort bestellst. Somit gehörts meiner Meinung nach einfach mit rein. Gruß, Nat
7. April 201114 j Sollte definitiv mit rein. Wir sind über 10 FIAE Azubis in einem Jahrgang (von den anderen Ausbildungsberufen sinds teils viel mehr) und wir ALLE beschreiben unseren Betrieb. Halt kurz und knackig in Kombination mit dem Projektpartner ("Kunden") nicht zu vergessen. Möchte nicht wissen wie das an IHK Standorten ist wo teils 2-3 Klassen von Telekom, Siemens, .... sind wie da die Prüfer dass dann inzwischen auswendig können und sogar nen Fehler in der Telefonnummer in der Telefonnummer erkennen
7. April 201114 j na wenn du an einem Prüfungstag alle Prüflinge aus einem großen Unternehmen hast, dann wirds schon schwer für den PA Dazu noch das gleiche CI und du musst dich richtig konzentrieren, um nicht etwas zu verwechseln. Und natürlich sollte die Ausbildungsfirma kurz vorgestellt werden. Zumindest ich als Prüfer habe dann einen Eindruck des Umfeldes, in dem ein Projekt durchgeführt wurde.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.