Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hab bis jetzt noch nicht wirklich Erfahrungen mit Server Lizensierungen gemacht.

Auf dieser Mircrosoftseite bin ich der Sache etwas näher gekommen:

Microsoft-Volumenlizenzierung Windows Server

Aber wirklich sicher bin ich mir jetzt nicht. Nehmen wir mal an ich möchte 2 Windows Server 2008 r2 als Domänencontroller und 2 Windows Server 2008 r2 als Fileserver in meinem Netzwerk verwenden. Auf diese sollen 20 Benutzer Zugreifen. Brauche ich hierfür jetzt 4 mal Windows Server 2008 r2 mit 20 CALs?? Wenn ich denk das ich grad nur Windows Server 2008 r2 enterprise mit 10 CALs für knapp 1800 € gefunden habe, werden 20 CALs wohl noch etwas teurer?! Und die Standard Edition find ich jetzt nur mit 5 CALs. Gibt es die nicht auch mit mehr? Bzw wo?

Wie ihr seht hab ich keine Ahnung :confused:

Über etwas klarheit oder nützliche Links wäre ich sehr dankbar...

Grüße Hijack

Bei 20 Benutzern werden genau 20 CALs benötigt, egal auf wie viele Windows-Server die im Netzwerk zugreifen. Die CALs berechtigen im Prinzip zum Zugriff auf das Active Directory, auch wenn es Windows-CALs sind.

Dass Du nur Standard-Editionen mit 5 CALs und Enterprise-Editionen mit 10 CALs findest, ist vollkommen normal, da das nur die Grundausstattung ist. Für weitere CALs brauchst Du natürlich nicht die Betriebssysteme noch mal zu kaufen, sondern kannst einfach CALs kaufen, die gibt es separat als 5er- und ich glaube auch als 20er-Pack (alternativ auch als Einzellizenzen per Open License).

Was mir aber gerade eingefallen ist: im Prinzip sind bei vier Servern, die gekauft werden, vier mal fünf CALs enthalten, d.h. schon 20 Stück. Ich weiß nicht, wie es dann damit aussieht, ob man die alle zusammenzählen kann, da würde ich mal Microsoft kontaktieren, die haben eine ganz brauchbare Lizenzierungs-Hotline.

Andere Sache: hast Du dir bei 20 Benutzern vielleicht schon mal Gedanken gemacht, ob ein Small Business Server plus drei weitere Standard-Server nicht besser ist? Im Small Business Server 2011 ist noch ein Exchange 2010 so gut wie kostenlos (im Vergleich zu Server Standard + Exchange separat lizenziert) enthalten. Wenn Du daran interessiert bist, werden natürlich auch SBS-CALs benötigt, die berechtigen aber auch zum Zugriff auf alle anderen Server im Netzwerk (Active Directory). Einen weiteren Server (keinen weiteren Small Business Server, sondern einen ganz normalen Standard-Server) kann man auch zu einem zusätzlichen DC hochstufen.

Bei 20 Benutzern werden genau 20 CALs benötigt, egal auf wie viele Windows-Server die im Netzwerk zugreifen.

Vielen Dank, genau das hat mein großes Grübeln beendet :D

Andere Sache: hast Du dir bei 20 Benutzern vielleicht schon mal Gedanken gemacht, ob ein Small Business Server plus drei weitere Standard-Server nicht besser ist? Im Small Business Server 2011 ist noch ein Exchange 2010 so gut wie kostenlos (im Vergleich zu Server Standard + Exchange separat lizenziert) enthalten. Wenn Du daran interessiert bist, werden natürlich auch SBS-CALs benötigt, die berechtigen aber auch zum Zugriff auf alle anderen Server im Netzwerk (Active Directory). Einen weiteren Server (keinen weiteren Small Business Server, sondern einen ganz normalen Standard-Server) kann man auch zu einem zusätzlichen DC hochstufen.

Kann Gut sein, dass ich so besser dran wäre. Muss ich mir nochmal genauer anschauen... Jedoch steht die ganze Sache noch weit entfernt von irgendeiner Realisierung. Ich war nur schon vorzeitig dabei mich etwas zu informieren weil es mich intressiert. Aber trotzdem Danke ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.