Veröffentlicht 19. April 201114 j Hallo Leute, Könnt Ihr mir evtl. weiterhelfen? Ich habe einen Windows Server 2008 R2 (Englisch) Domain Controller installiert und einen zweiten DC (zur Replikation) habe ich auch auf einen Windows Server 2003 installiert. Nun wollte ich einen Client in die Domain nehmen, aber bei diesem kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung: Fehler beim Versuch, den DNS-Namen eines DC in der Domäne, der beigetreten wurde, aufzulösen. Stellen Sie sicher, dass dieser Client zum Erreichen eines DNS-Servers konfiguriert ist, der DNS-Namen in der Zieldomäne auflösen kann. Weitere Informationen zur Behebung von Netzwerkproblemen finden Sie in der Windows Hilfe. Auf meinem DC1 (W2K8R2) habe ich einen DNS Server installiert. Ich habe jetzt schon ca. 6 bis 8 Clients in die Domain aufgenommen, aber nur bei diesem klappt es nicht! Obwohl ich bei diesem Client die gleichen Einstellungen auf der Netzwerkkarte habe, wie bei den anderen. Ich habe den DC1 als primary DNS IP Adresse angegeben. Die IP-Adresse wird automatisch über den Router per DHCP ausgeteilt. Da das eine kleine Firma ist und ich es praktischer finde, den DHCP Server am Router zu belassen, habe ich keine DHCP Dienste am DC installiert. Es sind nicht mehr als 20 PCs in der Firma, wenn überhaupt! Ich bin über jeden Tip und Ratschlag sehr dankbar! LG
19. April 201114 j Die IP-Adresse wird automatisch über den Router per DHCP ausgeteilt. Da das eine kleine Firma ist und ich es praktischer finde, den DHCP Server am Router zu belassen, habe ich keine DHCP Dienste am DC installiert. Es sind nicht mehr als 20 PCs in der Firma, wenn überhaupt! Und wenn ich das mal platt ausdrücke: das ist doof. Der Router kann nicht alle DHCP Informationen des 2008er Server verteilen. Lass den Server DHCP verteilen, lass den Server alleinigen DNS im Netz sein und richte im DNS des Servers den Router als Weiterleitungs-DNS ein. Ggf. bitte auch noch einen WINS Server aufziehen.
19. April 201114 j Bei dem Client handelt es sich um ein Windows 7 Ultimate OS. Der PDC ist ein Windows Server 2008 R2 und der zweite DC für die Replikation ist ein Windows Server 2003. Glaubt Ihr hat das etwas damit zu tun, dass ich keinen DHCP Server installiert habe am PDC? Oder was glaubt Ihr an was das liegen könnte? Danke für eure ANtworten!!! LG
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.