Veröffentlicht 28. April 201114 j Hi, ich habe eine Frage zur Aufgabe der Berechneung der Storagekapazität im SAN. Das SAN mit dem RAID Level 6 besteht aus sieben Festplatten mit je 147 GiB und ist zu 72% belegt. Berechnen Sie nachvollziehbar, um wie viele Festplatten (je 147 GiB) das SAN erweitert werden muss, um die Daten des Fileservers aufzunehemen und anschließend noch mindestens 200 GiB freien Speicherplatz zu haben. LÖSUNG laut IHK: SAN Nettokapazität: (7-2) x 147 GiB - 735 GiB 753 GiB * 72 % 529,2 GiB 529,2 GiB + 500 GiB + 200 GiB = 1.229.2 GiB 1.229.2 GiB : 147 GiB = 8,4 aufgerundet 9 Festplatten beöntigt werden also insgesamt 9 Festplatten Meine Frage: Woher kommen die 500 GiB im 3. Rechnungsschritt??? Vielen Dank. Kubi
28. April 201114 j Ich habe leider die Lösung nicht vorliegen, sondern nur die Aufgabe. Wo die 500GB herkommen kann ich mir auch nicht erklären. Wenn müsste man noch 2 zusätzliche Festplatte addieren, da es sich um ein RAID 6 handelt. Ohne diese 500GB wäre die Gesamtkapazität 729,GB. Dafür würde man 5 Festplatte je 147 GB benötigen, + 2 bezüglich RAID6 und wir wären wieder bei den ursprünglichen 7. Also reicht es aus ^^
28. April 201114 j Ich habe mir die Aufgabe noch einmal genauer angeschaut und gesehen, dass in Aufgabe 6c der Fileserver mit 500GB angegeben ist. Somit würde die Gesamtkapazität 1229,2 GB betragen. Mit einer Festplattenkapazität von 147GB, bräuchte man 9 Festplatten. Aber dann wären die 2 Festplatten für RAID6 noch nicht mit einberechnet.
3. Mai 201114 j Diese Aufgabe haben wir heute auch besprochen und bei uns kommt laut IHK und unserem Lehrer folgendes heraus: SAN Nettokapazität: (7-2) x 147 GiB = 735 GiB 735 GiB * 72 % = 529,2 GiB 735 GiB - 529,2 GiB = 205,8 GiB <--- ist der freie Speicherplatz 500GiB(Fileserver) / 147 = 3,4 Man braucht 4 Festplatten Da fragt man sich doch was nun richtig ist und warum es 2 Lösungen hierfür gibt!
3. Mai 201114 j Ist doch nicht schwer... 205,8 GB sind frei. 700 GB brauch ich frei (500 Fileserver + 200 Reserve) Also brauche ich zusätzlich 494,2 GB. (700-205,8) 4 zusätzliche Platten --> 588 GB. Passt!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.