Veröffentlicht 2. Mai 201114 j Hallo, weiß jemand wie man Programmlogik in der Prüfung darstellen soll wenn keine Umsetzungsart gegeben ist? In den Lösungen der IHK wird immer Pseudocode verwendet. Ist hier auch z.B. ein Struktogramm zulässig? (z.B. bei der Prüfung Sommer 2010 Aufgabe 5)
3. Mai 201114 j Also unser Lehrer meinte mal, das es grundsätzlich auch möglich ist. Sofern das nicht wirklich 100% angegeben ist, was die wollen. Ich selbst finde teilweiße ein Struktogramm auch besser als Pseudocode. Mag Pseudocode irgendwie nicht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.