Veröffentlicht 3. Mai 201114 j Hallo, fühlt sich jemand dazu in der Lage, eventuell nochmal Schritt für Schritt aufzuschreiben, was bei der Lohnrechnung der Reihe nach gemacht wird? Ich habe gerade einen absoluten Blackout und weiß nicht mehr weiter... Danke!
3. Mai 201114 j Brutto Gehalt + Arbeitgeberanteil VVL = Versteuerpflichtiges Bruttogehalt - Lohnsteuer - Kirchensteuer - SoZi - Krankenversicherung - Rentenversicherung - Pflegeversicherung - Arbeitslosenversicherung = Nettogehalt - 40€ VVL = Ausgezahltes Nettogehalt Ich hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht^^
3. Mai 201114 j naja genauer wäre es so: Brutto Gehalt + Arbeitgeberanteil VVL = Bruttogehalt für Berechnung der Versicherungsbeiträge - Freibeträge = Versteuerpflichtiges Bruttogehalt - Lohnsteuer - Kirchensteuer (von Lohnsteuer) - SoZi (von Lohnsteuer) - Krankenversicherung (50%) - Zusatzbeitrag Krankenversicherung wird von AN allein gezahlt - Rentenversicherung (50%) - Pflegeversicherung (50%) - Zusatzbeitrag Pflegeversicherung muss von AN allein gezahlt werden, wenn kinderlos - Arbeitslosenversicherung (50%) = Nettogehalt - VVL gesamt = Ausgezahltes Nettogehalt
3. Mai 201114 j Ebenfalls, so eine Vorlage habe ich bisher vergeblich gesucht. :-) Das sollte man einfach als Screenshot in die Downloads aufnehmen.
3. Mai 201114 j Steht auch so mehr oder weniger im IT-Handbuch. Aber das darf man ja bei Wiso nicht verwenden. Aber zum angucken vorher reicht es ja.
3. Mai 201114 j Danke auch von mir Stehen eigentlich in der Prüfung dann die aktuellen Beitragssätze dabei? War nicht in allen Prüfungen gleich... .
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.