Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen!

Ich bin gerade fleißig am abschließen meiner Dokumentation für das Abschlussprojekt.

Nun ist mir gerade aufgefallen, dass ich in meinen Antrag noch folgende Projektphase im Abschnitt "Projekthasen mit Zeitplanung in Stunden:" vergessen habe.

"Planung der verschiedenen Vernetzungsmöglichkeit" ... Das WAR als Vergleich zu VPN/Standleitung zwischen den Standorten gedacht.

Nun fällt mir auf, als ich die Zeitplanug (Soll-Zeit, Ist-Zeit) erstelle, dass ich das total vergessen habe! Und ich habe meine 15 Seiten voll (und ehrlich gesagt auch genug davon ;)

Kann ich das jetzt einfach weg lassen bzw. "Unter den Tisch fallen lassen" Oder gibt es da Abzüge oder Ähnliches?

Vielen Dank für die schnellen Antwort!

Sunslayer

P.S.:

Das Projekt habe ich bereits letztes Jahr gemacht und damals nicht darüber nachgedacht...

Stell Dir vor Du gingest in eine Buchhandlung, um ein Fachbuch auszuwählen, da Dein Chef sich in ein Thema einlesen will... zum Thema gibt es diverse Bücher, so dass Du Dir einen Überblick über das Vorwort und Inhaltsverzeichnis verschaffst und dementsprechend auswählst.

Nach ner Woche ******t Dich Dein Chef gehörig zusammen, weil der Autor des Buches blöderweise einfach keinen Bock mehr hatte das versprochene Thema doch noch ins Buch einzuarbeiten ;)

Ersetze jetzt mal Chef durch Prüfungsausschuss, Vorwort durch Deinen Projektantrag und Inhaltsverzeichnis durch Deine Gliederung...

Danke! Keine weiteren Fragen ;-)

Hallo,

ich habe nochmal eine kurze Frage. Die Doku ist nun soweit fast fertig.

Kann ich auch anstatt den im Projektantrag genannten Glossar ersetzen durch Fußnoten.

Ich finde das eigentlich ein bisschen übersichtlicher und einfacher zum lesen.

Vielen Dank und Gruß

Sunslayer

P.S.:

Ich habe mal anbei die Dokumentation hochgeladen. Wer möchte kann sich das mal durchlesen...

EDIT: Bitte die letzte Seite ignorieren...Kundendokumentation fehlt noch.

Projekt Sebastian Berg.pdf

Bearbeitet von Sunslayer

Kann ich auch anstatt den im Projektantrag genannten Glossar ersetzen durch Fußnoten.

Ich finde das eigentlich ein bisschen übersichtlicher und einfacher zum lesen.

Du vielleicht - ein Glossar gehört an das Ende einer Arbeit. In den Fussnoten stehen üblicherweise Quellen zu Zitaten.

Wobei wir schon beim nächsten Thema wären: Dein "Literaturverzeichnis" ist hoffentlich nicht ernst gemeint - oder hast du die komplette Wikipedia in allen verfügbaren Sprachen vom ersten bis zum letzten Artikel in deiner Arbeit verwendet?

Gerade Onlinequellen sind einer permantenten Veränderung unterworfen - die Wikipedia erleichtert es Dir, indem es die Funktion "Permanenter Link" gibt (Wikipedia, links im Menü unter "Werkzeuge").

Inhaltlich habe ich aufgehört darüber nachzudenken, als du Standleitung und VPN durcheinandergeworfen hast. Eine Standleitung ist kein VPN, ein VPN braucht keine Standleitung!

Bezüglich VPN / Standleitung. Danke für den Hinweis. Mir ist der technische Hintergrund natürlich bewusst. Hier habe ich nur ein Problem, dass mir durchaus schon bewusst war, wie ich das an dieser Stelle bezeichnen kann. "VPN-Verbindung zwischen den Standorten über eine Standleitung" war mir in der Tabelle zu viel. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

Vielen Dank auch nochmal für die Hinweise/Tips zum Literaturverzeichnis! Werde ich sofort umsetzen!

"VPN-Verbindung zwischen den Standorten über eine Standleitung"

Standleitung: Punkt zu Punkt Verbindung zwischen zwei Standorten. Warum wird diese direkte Verbindung noch zusätzlich durch ein VPN verschlüsselt?

Zudem solltest du dir ganz dringend mal den Text deiner (noch in der Doku fehlenden) persönlichen Erklärung durchlesen!

An welcher Stelle bezweifelst Du denn...

"[...] dass ich die betriebliche Projektarbeit und die dazugehörige Dokumentation selbstständig in der vorgegebenen Zeit erarbeitet habe. Alle Stellen, die ich wörtlich oder annähernd wörtlich aus Veröffentlichungen entnommen habe wurden von mir als solche kenntlich gemacht."

...Ich bin ja gerade dabei alle Stellen zu kennzeichnen.

Vielen Dank für Deine Kritik! So, kann ich mögliche, spätere Missverständnisse ausräumen....

Vielen Dank und viele Grüße!

Sunslayer

An welcher Stelle bezweifelst Du denn...

"[...] dass ich die betriebliche Projektarbeit und die dazugehörige Dokumentation selbstständig in der vorgegebenen Zeit erarbeitet habe.

Du stellst die Arbeit vor Abgabetermin mit allen deinen Daten öffentlich ins Forum. Nein, Prüfer haben hier kein Leseverbot!

Siehe auch hier:

http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/72985-projektpraesentationen-dokumentation-hochladen-beitragsanhaenge-hier-im-forum.html

Zweiter Beitrag von Uli.

Danke! Das wusste ich nicht....Ich hatte bereits vorhin versucht den Anhang zu löschen, das ging aber nicht. Obwohl ich den Code im Beitrag entfernt habe. @ChiefWiggum: Könntest Du das, als Moderator für mich entfernen?

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Sunlayer

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.