Veröffentlicht 16. Mai 201114 j Hallo Zusammen, ich führe die oben genannten zwei Begriffe in meiner Dokumenatation auf...jetzt wollte ich euch fragen ob ich die Evaluierung brutto oder netto angeben soll, sprich wenn ich die Produkte miteinander vergleiche. Genau wie am Ende die Budgetplanung, soll ich brutto oder netto-Preise angeben? Danke und Gruß boost
16. Mai 201114 j Schon mal ein kaufmännisches Angebot gesehen? Dort wird nur mit Nettopreisen hantiert und am Ende erst die Brutto Summe zusammengefasst. So bin ich auch im Vergleich vorgegangen. Ich werde jetzt aber nicht darauf bestehen, dass das seine Richtigkeit hat. Würde mich auch freuen in diesem Zusammenhang Bestätigung zu bekommen.
17. Mai 201114 j Ändert der Faktor 1,19 etwas an der Aussage der Evaluierung? ja du hast recht...evaluierung kann man bedenkenlos netto oder brutto durchführen aber wie schauts aus mit der budgetplanung, hierfür werden ja diverse angebote verwendet, die sollte man dann schon brutto durchführen oder? gruß boost
17. Mai 201114 j aber wie schauts aus mit der budgetplanung, hierfür werden ja diverse angebote verwendet, die sollte man dann schon brutto durchführen oder? Mach dich bitte mit dem Konzept des Vorsteuerabzuges (UStG § 15) vertraut und stell die Frage dann noch einmal!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.