Zum Inhalt springen

Terminalserver - Anmeldung verweigern, wenn Benutzer schon angemeldet ist


Eye-Q

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit,

ich habe bei einem Kunden eine Anforderung bekommen, wo ich nicht weiterkomme.

Es ist ein Windows 2003 R2 Standard Terminalserver im Einsatz. Wenn es möglich ist, soll es so eingestellt werden, dass, wenn ein Benutzer xy angemeldet ist und sich ein zweiter Mitarbeiter mit dem selben Benutzernamen xy anmelden will, diese zweite Anmeldung verweigert und nicht wie es standardmäßig eingestellt ist einfach die Sitzung übernommen und somit der erste Benutzer getrennt wird. Wenn sich Benutzer yz anmelden möchte, dann muss der das natürlich können, auch wenn Benutzer xy angemeldet ist, das sollte klar sein. ;)

Man kann ja einstellen, dass eine zweite Sitzung eröffnet wird (einfach die Gruppenrichtlinie "Terminaldienstebenutzer auf eine Remotesitzung beschränken" deaktivieren), allerdings soll das eben nicht möglich sein, sondern die Anmeldung verweigert werden, wenn der Benutzer schon angemeldet ist.

Leider gibt das Netz auch nicht viel her, da ich nur immer den umgekehrten Fall gefunden habe, nämlich dass sich ein Benutzer mehrfach anmelden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich glaube das du diese Einstellungen im Terminalserver unter -> Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration im Ordner "Servereinstellungen" ändern kannst. Da müsste es eine Option geben, mit "User pro Sitzung einschränken" etc. Glaube das ist es was du suchst. Hoffe konnte weiterhelfen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, aber es gibt nur eine Einstellung "Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen", die ist natürlich aktiviert, damit man sich nicht zwei Mal gleichzeitig mit dem selben Benutzer anmelden kann. Mit der Einstellung wird aber nicht verhindert, dass die Sitzung zu einem anderen Platz "mitgenommen" werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt "einen passenden Registry-Key"? Soweit ich das sehe, gibt es da nur Keys für die Dinge, die man in den unterschiedlichen GUIs einstellen kann (z.B. RDP ein/aus, Nur eine Sitzung pro User zulassen etc.) oder die nichts mit dieser Funktionalität zu tun haben (z.B. IdleWinStationPoolCount, wo der Key zwar noch da ist, aber sowieso keine Funktionalität mehr besitzt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe leider noch nie einen Terminal-Server konfiguriert, deswegen konnte ich nur den plumpen Hinweis geben.

Wenn es keine Lösung gibt, dann kannst du vielleicht ein Powershell-Login-Script erstellen.

Das sollte dann so ablaufen, dass es erst prüft, ob ein Benutzer bereits angemeldet ist. Wenn nein, dann wird angemeldet. Wenn ja, dann muss noch geprüft werden, ob die Sitzung noch aktiv ist.

Wenn nein, dann mit dem anmelden fortfahren. Wenn ja, dann das Anmelden abbrechen.

Dies setzt ggf. vorraus, das mehrere Sitzungen zugelassen werden, damit in der zweiten Sitzung das Script abgearbeitet werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...