Veröffentlicht 23. Mai 201114 j Huhu FiSi's Ich hatte hier ja schonmal ne n thread, meine dortige frage hat sich allerdings erledigt Nun geht es direkt um die Software SEPM und deren Failoverlösung. Hintergrundinfos: Server 1: Priorität 1, IP XXX.XXX.XXX.1 Server 2: ??? IP XXX.XXX.XXX.2 Beide befinden soch im gleichen Netz. Die "???" stehen dafür, das ich soweit nicht einstellen kann . Wenn ich SEPM installiere und dem Guide folge, wähle ich im Konfigurationsassistenten "Zusätzlichen Standort an einem bereits installierten" aus .. soweit, so gut ... vorm abschluss der installation müssen eben die Daten vom Masterserver angegeben werden. Wäre halt "hostname\instanz_name" , SQL-Port, etc pp.... wenn ich die übertrage, macht er ein paar tests und sagt dann "erfolgreich installier" Freue ich mich natürlich, will mich gleich mal anmelden. und dann "Login nicht möglich, da der Server nicht mit dwe Datenbank synchronisiert ist" . Ãch dachte, ich hatte das im letzten step der installation erledigt gehabt. Dem ist nun doch nicht so. Auf die ports habe ich gehorcht, funzt alles, Server 1 ist auch erreichbar (sonst hätte die Installation laut guide nicht funktioniert). Bin mit meinem Latein am ende, und der Guide hilft auch kein bisschen, da nichts zur möglichen Fehlerbehebung drinne steht -.- ich hoffe nun, das sich jemand hier mit SEPM auskennt und mir helfen kann. BÜÜÜÜTTTE
23. Mai 201114 j Autor hab jetzt mitbekommem, das die Synchronisation nicht erfolgte ... Der Standort wurde zwar dem Masterserver bekanntgegeben, allerdings erfolgte keine Syncho mit der SQL-Datenbank
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.