Zum Inhalt springen

plötzliche PC abstürze


Basuul

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Mein PC friert beim Spielen (ab und zu auch bei animierten Browsergames) ein.

Forab bekommt ihr infos zu meinem System.

Windows 7 Home 64 Bit

CPU Typ QuadCore AMD Phenom II X4 925, 2800 MHz (14 x 200)

Motherboard Name Gigabyte GA-M720-US3 (4 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 720D, AMD K10

Arbeitsspeicher 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)

DIMM1: Corsair XMS2 CM2X2048-6400C5 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)

Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)

3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260

Monitor Acer AL1916 [19" LCD] (16501694519685)

Soundkarte Realtek ALC888/1200 @ nVIDIA MCP78 - High Definition Audio Controller

Netzteil LC Power 550Watt (neu)

Das Problem sieht wie folgt aus. Wenn ich am PC arbeite läuft alles einwandfrei, sobald ich ein Spiel starte kann ich max. 10-15 Minuten spielen und dann friert mein PC ein.

Ich habe auch schon einige dinge ausprobiert.

1. neues Netzteil gekauft (vorher nur 430 Watt)

2. alte Grafikkarte eingebaut (Geforce 8600GT)

3. Festplatte geclont

4. W7 neuinstalliert

5. Arbeitsspeicher getauscht sowie die Speicherbänke getauscht

6. Temperatur während des Spielens überprüft (alles im normalbereich)

7. Memtest über nacht durchgeführt (0 Fehler)

8. CPUtest über nacht durchgefüht (0 Fehler)

9. PC ausgesaugt und mit Kompressor ausgeblasen

10. Wärmeleitpaste erneuert

11. Bios zurückgesetzt

Als info kann ich noch sagen, ich habe den PC auf meiner Arbeit (bin Fachinformatiker) angeschlossen und getestet. 8 Stunden am Stück lief mein PC beim Spielen ohne Probleme.

Weiß irgend wer wo der fehler sein könnte?

Ich habe die Vermutung das der PC in volllast so viel Strom verbraucht das die Steckdosen es nicht verpacken. Allerdings glaube ich nicht das das System beim Browsergame in Vollast arbeitet.

Ich bin über jeden Tipp erfreut und werde euch auch Mitteilen, falls ich den Fehler gefunden habe.

mit Freundlichen Grüßen

Basuul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du bei der Arbeit das selbe Kaltgerätekabel benutzt wie zuhause? Wenn nein, so blöd es klingt, kann es daran liegen.

Genau das selbe hatte ein Bekannter mal auf einer Privat-LAN-Party: auf der LAN fror der Rechner dauernd ein; dann zu einem in sein PC-Geschäft gefahren, Netzteil ausgetauscht und dort getestet, alles wunderbar. Auf der LAN wieder das selbe. Er ist dann frustriert nach hause gefahren und hat erst dort später herausgefunden, dass es das Kaltgerätekabel war, was einen Wackelkontakt im Stecker hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp. Sobald ich heute zuhause bin werde ich dies mal Austesten.

Zusätzlich werde ich die Steckdosen mal durchmessen und meinen Vermieter anrufen für einen Elektriker.

Wenn noch jemand eine Idee hat, wäre ich sehr erfreut wenn ihr mir diese Mitteilt.

mit Freundlichen Grüßen

Basuul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So zum jetzigen Zeitpunkt muss ich sagen. Es klappt !!! :-D

Also zum einen ist mein Stromkreis im Wohnzimmer wohl nicht ganz in Ordnung. ICh habe jetzt ein Kabel bis ins Kinderzimmer liegen. Wobei das ist nicht das Problem gewesen.

Problem war der Sound. ICh habe meine Boxen abgeschlossen und ihc kann in Ruhe wieder Spielen. Aber was bin ich für ein Fachinformatiker das ich sowas nicht teste. :-D

NAja der Thread kann wohl geschlossen werden, da sich das Thema erledigt hat.

mit Freundlichen Grüßen

Basuul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt schreib ich nochmal vom PC aus anstatt vom Handy.

Ich habe den Strom überprüft und das eine Stromnetz macht Probleme. Allerdings ist der PC an dem noch Funktionierenden Stromnetz immer noch eingeforeren.

Als ich dann auf die Intelligente idee gekommen bin, den Sound vom Motherboard abzustecken, ist der PC nicht mehr eingeforen.

Also wenn dann macht mein 5.1. Soundsystem Probleme oder mein Motherboard hat einen Fehler. Dazu mus ich aber sagen, dass ich auf der Arbeit normale Boxen mit 1 Stecker angeschlossen habe und keine Probleme hatte.

Naja jetzt ist nur die frage was genau kaputt ist. DA ich auf meine Motherboard noch 1 Jahr garantie habe, hoffe ich das es kaputt ist und ich ein neues bekomme.

mit Freundlichen Grüßen

Basuul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...