Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich hab folgendes Problem unzwar,

ich hab meine Werte in einer Jlist gespeichert. Jetzt soll ich anhand der Werte von der Jlist

automatisch eine Kurve gezeichnet werden anhand. g.drawline??

irgendwie steh ich total aufm Schlauch..

??

Könnt ihr mir irgendwie helfen??

Du musst die Werte mit einem Faktor (das Ergebnis muss immer geringer als die max. Höhe des Bildbereichs sein) multiplizieren, so dass die Kurve angepasst an die Bildhöhe immer den Werteverlauf widerspiegelt. Des Weiteren musst du darauf achten, wie viele Pixel du horizontal darstellen kannst (Stichwort Schrittweite) ohne das sich das Aussehen der Kurve verändert.

  • Autor

Ja des problem ist das ich irgendwie ned weiß wie ich darauf zugreife..besser gesagt

mit g.drawlin(wert,wert,wert,wert) wie ich des alles mach...kannst du vl etwas genauer werden? DAnke

  • Autor

ahh..ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt es sollen keine Kurven sein, sondern einfach mit g.drawline eine gerade linie je nachdem wie hoch der wert ist umso länger ist die linie.

??

ahh..ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt es sollen keine Kurven sein, sondern einfach mit g.drawline eine gerade linie je nachdem wie hoch der wert ist umso länger ist die linie.

Das ist das gleiche, Du musst eben dann die Länge der Linie passend ausrechnen. Z.B. eine Linie die von der X-Ache bis zu einem gewünschten Wert geht, die Länge ergibt sich aus der Temperatur und der Größe der Zeichenfläche (analog die X-Position)

  • Autor

Kannst du mir da ein Beispiel geben z.b. ich habe einen Maximalwert und ich will das er die Linie zeichnet im Panel

mein größe des Panel habe ich mit zeichnung1.setSize(400,400)

Angenommen deine Werte bewegen sich im Bereich [0, 30], dann bildest du das auf den Bereich [0, 400] ab. Der Wert 30 bekommt in dann in deinem Zeichenbereich den Y-Wert 400, so dass er den maximalen Wert darstellt. Um eine gleichmäßige Aufteilung zu bekommen musst du noch die Schrittweite bestimmen, damit eine Differenz von einem Wert zum anderen auch immer den selben Abstand hat. Bei einer Höhe von 400 Pixeln und max. 30 Werten beträgt der Pixelabstand von einem Wert zum anderen ~13,3 Pixel. Der Wert 5 bekommt dann bspw. den Y-Wert ~66 und der Wert 29 den Y-Wert 387.

Das klappt auf Anhieb vermutlich nicht, dass du musst du ein bißchen ausprobieren.

Bearbeitet von lupo49

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.