Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mainboard erkennt Sata HDD als IDE ...i

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit meinem Maiboard und weiss so langsam nicht mehr weiter.

Ich habe heute eine zweite, identische Festplatte eingebaut und wollte mir ein Stripeset aufbauen. Die neue Platte ist vom selben Hersteller und das gleiche Modell. Ich hate die ganze Zeit über im Bios den Raid Controler deaktiviert, da ich ihn ja nicht gebraucht habe mit nur einer Platte. Als der jetzt wieder aktiviert wurde, erkannte er die neue Platte als SATA und die alte, identische als IDE Platte. Desweiteren kann ich nicht mehr ins Konfigurationsprogramm für den onboard Raid Controller, um Arrays zu bauen.

Hier zu der relevanten Hardware:

Meinboard: MSI P35 NEO2 FR mit IHC9R Chipsatz

Festplatten: 2x Samsung Spinpoint 500GB HD501LJ

In einem anderen Rechner werden beide Platten als SATA angezeigt und kann damit auch Arrays bauen.

Bearbeitet von John-Doe666

Da steht vermutlich der SATA Modus im Bios verkehrt.

Umstellen des SATA Modus führt aber zu 99,99999% zu einer Neuinstallation des Systems.

Da ich das system eh neu aufsetzen wollte wäre das kein problem. Aber ... es gibt 3 modis im BIOS, IDE - RAID - AHCI. im IDE mode ist der sata controller deaktiviert. auf dieser einstellung ist der rechner die letzten 2 Jahre gefahren worde. im RAID mode wird der Intel Raid Controller aktiviert, wo er jetzt auch drauf steht, und man sollte Raid Arrays bauen können. das funzt jedoch nicht. Genau so wie meine Alte SATA HDD eben als IDE erkannt wird, egal an welchem SATA port ich die anschliesse.

Hi John-Doe666,

im Handbuch steht eigtl. alles erklärt, HDDs an SATA 3-6 anschließen, SATA7 ist der Marvell-IDE Controller. RAID einstellen, beim Start <Strg>+<L> drücken und konfigurieren.

Für die Installation von XP benötigst du dann noch Treiber auf Diskette (also vor der ganzen Aktion runterladen) oder integrierst diese in das Installationsmedium - dazu gibt es ja tausende Anleitungen.

Grüße

Hallo, also, das Handbuch hatte ich gelesen und mich auch an die Anweisungen gehalten. er hatte nur den Raidcontroller nicht richtig aktiviert. Nachdem ich meinen Rechner heute morgen mit zur arbeit genmonnen hatte, wurden mir auf einmal, ohne daß ich weitere Einstellungen vorgenommen hatte, die Festplatten im Raid controller POST angezeigt und ich konnte sie auch wieder konfigurieren. Ich denke daß das Board einfach zu lange im IDE modus gelaufen ist und sich wohl nur ein wenig "Aklimatisieren" musste. auf jeden fall funktioniert nun alles wieder.

Aber danke für die schnellen Antworten.

J.

Na denn wohl intergalaktische Mondfeuchte .. oder der Rechner wollte nur mal spazieren getragen werden ... :)

Aber jo, das prob is gelöst .. hab den nu wider am rennen ...

J.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.