Zum Inhalt springen

Automatisches Inhaltsbasiertes Filtern


Winfo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe lade mir mit der Flickr API bestimmte Fotos runter und speicher diese erstmal in eine Datei.

Nun möchte ich gerne ein inhaltsbasiertes Filtern vornehmen anhand der Metadaten in der XML Datei der Fotos, das heißt ein Algorithmus soll ein Benutzerprofil mit den Metadaten in der XML Datei (Fotos) vergleichen und diese Filtern. Meine Frage ist gibt es da irgendwelche Frameworks zu oder leicht zu nutzende Empfehlungssysteme zu die man einfach einpassen kann oder für ein paar Tipps wie man das am besten realisieren könnte wäre ich sehr dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl stellst Du mal einen Link zu der API Beschreibung online. Was den Algorithmus angeht, wäre die Frage was Du überhaupt machen willst. Ich könnte mir vorstellen, wie es z.B. bei Wikipedia oder auch Twitter möglich ist, dass man an den Dienst schon passende Suchparameter senden kann, d.h. die Ergebnismenge wird schon passend vorselektiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für deine Anwort, also ich nutze die Flickr API zum Download der Fotos das funkioniert auch schon. Die Fotodaten liegen jetzt auf meiner Festplatte in XML Format vor. Das Ziel soll es jetzt sein die Metadaten der Fotos auszulesen aus meiner XML Datei , das konnte ich mit DOM oder JDOM machen. Weiß ich noch nicht genau weiß wie ich es angehen soll ist, das ein Algorithmus die Metadaten durchsucht nach "Titel" , dabei soll der Algo nur diejenigen Fotos filtern soll die der Nutzer in einem Benutzerprofil festgelegt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon gesagt, evtl stellt die API schon entsprechende Calls zur Suche zur Verfügung. Sobald die Daten auf der Festplatte liegen, musst Du die Metadaten entweder indizieren, um sie effizient zu durchsuchen oder Du musst eben einzeln bei jeder Suche die Metadaten verarbeiten

Außerdem liegen Photos nicht im XML Format vor, denn Bilder sind als binäre Daten abgelegt, natürlich lassen sich auch in einer XML Datei binäre Daten codieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein so mein ich das nicht : ich rufe mit der flickr API eine REST Mehode in der ich angeben kann : Suche nach bestimmten Fotos (Stichwörtern) die in den oder Tags, oder den Metadaten vorkommen. danach werden in Flickr alle Fotos durchsucht die meinen angaben entsprechen. Danach speicher ich in der XML Datei : secure schlüssen, bild ID, title der fotos, metadaten usw. Jetzt möchte ich genau diese Daten aus dieser XML Datei mit Daten in einem Porfil abgleichen, also ein inhaltsbasiertes Filtern durchführen .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein so mein ich das nicht

Dann beschreibe das Problem einmal so, dass man es versteht. Die API ist hier Flickr Services dokumentiert. Ich kann über diverse Calls Daten von Flickr anfordern und muss diese dann verarbeiten. Es ist im Grunde nur Daten anfordern, verarbeiten und eben updaten (sofern dies in der Schnittstelle möglich ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...