Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Ich schreibe zurzeit ein Programm, das verschiedene Produkt serials verwalten soll.

Es soll ganz einfach und simpel ablaufen: Ein user kann mehrere Programme benutzen, die verschiedene Keys haben. Mein Problem ist jetzt das ich bei den Verknüpfungen nicht weiter komme.

Ich habe als erstes 3 Klassen erstellt: "User", "Key" und "Programm". In diese Klassen habe ich als erstes mal die Attribute (bei User z.B. Vorname, Nachname usw.) reingeschrieben.

Wie kann ich jetzt die verschiedenen Objeckte verknüpfen, sodas ein User Objeckt auf mehrere Programme zeigt und ein Programm auf mehrere Keys usw?

hoffe ich habs gut erklärt

gruß Manni

Wenn es unabhängig vom User für Programme immer die gleichen Keys gibt, dann reicht dafür eine Liste mit Programm-Objekten im User Objekt, und ebenfalls eine Liste von Key-Objekten im Programm Objekt.

Wenn jedoch jeder User eigene Keys für bestimmte Programme hat, dann wäre wahrscheinlich eine Map die als Schlüssel die Programme hat und entsprechend den Programmen eine Liste von Keys jedem Programm zugeordnet ist.

Alles klar, vielen Dank...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.