Veröffentlicht 16. Oktober 200123 j Könnte mir jemand bei der Lösung der Aufgabe 3.8 der Zwischenprüfung Frühjahr 2001 helfen?? Nach langen Überlegungen bin ich zum Schluß gekommen, dass die Antwort von der IHK (2) nicht richtig sein kann. Ist in dieser Aufgabe ein Fehler?? Wenn nicht bitte ich darum diese Antwort zu erklären? Vielen Dank! Ich wünsche allen und mir viel Glück am 24.!!!
16. Oktober 200123 j Kannst Du mir vielleicht die ZP vom Frühjahr 2001 schicken? Dann kann ich Dir auch sagen, was ich von der Frage halte... Daniel.Worbs@kiekert.de :eek:
17. Oktober 200123 j Hallo, wenn du mir die Prüfung inkl. Lösungen schicken würdest, wäre ich die dankbar. charlie
17. Oktober 200123 j Welche Antwort denkst Du, sei denn richtig ? Ich habe immer auf 5 getippt. Aber dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen
17. Oktober 200123 j Wäre dir auch sehr zu dank verbunden, wenn du mir die ZP zuschicken könntest. deniz_dogan@gmx.de DAAAAANNNKKKKEEEEE!!!!!
17. Oktober 200123 j Also wenn ihr mich fragt ist Struktogramm 3 das richtige. Da bin ich mir ziemlich sicher.
17. Oktober 200123 j Oh, nein unsinn ich meine auch 5. Ja 5 ist richtig. Da hab ich mich verschaut, hehe.
18. Oktober 200123 j Also entscheiden wir uns also für 5 Gibt da draußen, in den weiten dieses Forums eine Person, die diese Aufgabe mit 100%iger Sicherheit beantworten kann ??
18. Oktober 200123 j Könnte mir auch jemand die ZP zuschicken ?? Wäre euch sehr dankbar: Bitte mail an: A.Moser@web.de thx
18. Oktober 200123 j Ja es gibt eine, hab wegen dieser Aufgabe (hab damals die ZP mitgeschrieben *armes schwein*) Extra bei der IHK nachgefragt, das richtige ist das oben rechts (ich glaub das 2. oder?). Halt das in der ersten Zeile rechts. Es ist ´zwar nicht wirklich richtig (wirklich richtig ist KEIN Struktogramm) aber es ist das , was die IHK als richtig bezeichnet. Ansonsten noch viel Spaß
18. Oktober 200123 j Typisch IHK. Jeden den ich zu dieser Aufgabe befragt habe, sagte Nr.5 sei richtig. Nur diese IHK-Spongos sehen das wieder anders Beruhigend zu wissen, dass man mit Verstand bei der Prüfung anscheinend nicht weiter kommt.
19. Oktober 200123 j es ist KEIN struktogramm richtig!!! wenn man 2 diplom informatiker fragt mit min 10 jahren berufserfahrung und beide sagen, dass keins dieser struktogramme mit dem pap übereinstimmt, kann man doch ziemlich "beruhigt" in die zp am 24. gehen??!! Na denn, viel Glück uns allen!!! MfG, calimero
23. Oktober 200123 j Also ich bin auch sicher das kein Struktogramm richtig ist: 1. Der PAP zeigt eine fußgesteuerte, alle Struktos haben kopfgesteuerte Schleifen! ...und selbst wenn man drüber weg sieht. Lösung 1 nicht weil: Schleifenabfrage falsch (nicht bis sondern solange) Lösung 2 nicht weil: Zaehler wird nicht initialisiert -> (feld[zaehler].messwert nicht ermittelbar) Lösung 3 nicht weil: Zaehler wird nicht hochgezählt Lösung 4 nicht weil: minwert:=feld[zaehler].messwert ist falsch (puffer:=... richtig) Lösung 5 nicht weil: minwert:=feld[zaehler].messwert statt minwert:=puffer (letzte Zeile) Falls ich das jetzt hier falsch gelöst habe möge man mir es bitte mailen, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Gut zu wissen, dass die IHK ihren Job versteht. ...ich freu mich schon auf morgen wird bestimmt eine tolle Erfahrung fürs Leben.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.