Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Repair-Installation fehlgeschlagen, Error code fffffdda

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nachdem ein Win XP 64 Prof. System nur noch Bluescreens beim Booten warf, habe ich versucht, das System zu reparieren. Der Versuch schlug fehl:

"The Signature for Windows XP Professional Upgrade is invalid. The error code is fffffda.

The system cannot find message text for message number 0xfffffda in the message file for syssetup.dll."

Nach etwas Googlen habe ich versucht, in der Reparaturkonsole mit bootcfg /rebuild zu reparieren.

Der Scan war auch (relativ) erfolgreih.

Er hat zwei Windows Installationen identifiziert, bietet mir aber nur eine davon zum Hinzufügen in die Bootliste an, leider die falsche.

Welche Möglichkeiten habe ich noch (komplette Neuinstallation ist keine Option)?

Hast du die Reparatur Console benutzt wenn ja das geht auch anders.

Du bootest von der WinXP-CD und gehst im Installationsmenü vor bis er dich fragt ob er neu installieren soll oder ob versucht werden soll die bisherige Version zu reparieren.

Wenn das auch fehlschlägt kannst du davon ausgehen das du neu installieren musst.

  • Autor
Hast du die Reparatur Console benutzt wenn ja das geht auch anders.

Du bootest von der WinXP-CD und gehst im Installationsmenü vor bis er dich fragt ob er neu installieren soll oder ob versucht werden soll die bisherige Version zu reparieren.

Das war der fehlgeschlagene Versuch, zu dem es dann die Fehlermeldung mit der Signatur gab.

Wenn das auch fehlschlägt kannst du davon ausgehen das du neu installieren musst.

vielleicht denk ich ja zu kompliziert... aber wenn da nicht steht "es ist hoffnungslos, installieren sie neu", sondern ein Fehlercode, dann gehe ich auch davon aus, dass ich mit diesem Fehlercode irgendetwas anfangen kann.

Es scheint sich um eine zerschossen eRegistry zu handeln...

Früher bei einem (noch) älteren XP hatte ich zerschossene Registries mit der ReparaturKonsole aus den Systemwiederherstellungspunkten wiederherstellen können. Das war allerdings ohne vorherigen Reparaturinstallationsversuch. Würd das etwas bringen?

Ab einem gewissen Punkt ist eine Neuinstallation die wirtschaftlichste, besonders wenn es darum geht, einen zuverlaessigen Rechner zu erhalten. Den PC als Zombie wiederzuerwecken um schnell Dateien zu sichern und danach neu zu installieren halte ich fuer eine schnelle und praktikablere Loesung. Reperaturinstallation ist wirklich nur ein Notnagel zu genannter Vorgehensweise. Der Rechner ist nach so einer Reparaturinstallation im Prinzip unbrauchbar. Datei und Versionsgeschwurbel mit Garantie auf defekte Programminstallationen und/ oder eigenartige Fehler im Betrieb.

  • Autor
Den PC als Zombie wiederzuerwecken um schnell Dateien zu sichern und danach neu zu installieren halte ich fuer eine schnelle und praktikablere Loesung.

Habe ich ja vor. An einige Daten komme ich aber nur mit einem laufenden Windows bzw. der Aufwand, die Platten in einen anderen Rechner zu hängen und sich so durchzuhangeln, wird haarig.

Reperaturinstallation ist wirklich nur ein Notnagel zu genannter Vorgehensweise. Der Rechner ist nach so einer Reparaturinstallation im Prinzip unbrauchbar. Datei und Versionsgeschwurbel mit Garantie auf defekte Programminstallationen und/ oder eigenartige Fehler im Betrieb.

Ist klar.

Eine blöde Frage: Auf dem System war SP3 installiert. Die CD, mit der ich die Reparatur versuche, hat keine Servicepacks. Ist das relevant bei der Reparatur?

Mit Windows PE booten und auf die Daten zugreifen da brauchst du die platte nicht umhängen. Wenn es dir reicht die Daten zu sichern.

Zu der Reparatur es gibt 2 Konsolen eine die auf der Dos-Ebene basiert und eine die durch die win Xp Installation automatisch durchgeführt wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.