Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag liebe User,

kennt sich von euch jemand mit dem Produkt Altiris von Symantec aus?

Ich möchte darüber mein Projekt halten.

Und zwar ist es für ein Krankenhaus, wo man mit diesem Produkt sicher stellen kann, was an Software läuft um so natürlich auch kosten zu sparen!

Nun muss ich den Projektantrag abgeben.

Hat jemand eine Ahnung, was ich da mit reinnehmen sollte/kann?

Vielen Dank für die Antwort!

Geschrieben

Bitte einfach mal hier im Forenbereich in den anderen Threads lesen.

Danach bitte die Fragen genauer stellen.

Geschrieben

Das Produkt, das du hier nennst, ist eine Lösung.

Diese Lösung wird während des Projektes erarbeitet.

Somit ist der Projektantrag produktneutral zu formulieren.

Daran ändern auch die vielen Ausrufezeichen nichts mehr.

Geschrieben

1. Projektbezeichnung

Feststellung der aktuellen IT-Anlagen

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung

Kontrollieren der IT-Anlagen, um mit Hilfe der gewonnenen Informationen den optimalen Einsatz festzulegen, exakte Kaufentscheidungen zu fällen, letztlich die Anlagen optimal zu nutzen.

1.2 Ist-Analyse / Ausgangssituation

- Verschiedene IT-Anlagen sind in einem Netzwerk vorhanden

- Übersicht der Lizenzen nicht vorhanden

- Zu hohe Kosten durch mangelnde Übersicht der aktuellen Softwarelizenzen

2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

- Kontrolle der verschiedenen IT-Anlagen

- Übersicht der Lizenzen beschaffen

- Kostenersparnis durch präzise und dauerhafte Übersicht der vorhandenen Softwarelizenzen

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

- vorhandene IT-Anlagen

- Optimale Hardwareausstattung

- Grundkenntnisse seitens des Kunden zum ausgewählten Produkt (Altiris)

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

- keine optimale IT-Anlagen

- Unwissenheit des Kunden gegenüber dem Produkt

3. Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich

- erforderliches Budget muss vorhanden sein

- Rahmenbindungen zum Zeitmanagement einhalten

- gute Kooperation mit dem Kunden

3.2 Hauptaufgaben auflisten

- Kundenanfrage bearbeiten

- Vorstellung des Produkts

- Verkauf des Produkts

- Installation

- Durchführung und Testlauf

- Mögliche Fehlermeldungen analysieren und beheben

- Produkterklärung gegenüber dem Kunden

3.3 Teilaufgaben auflisten

- Angebot verfassen

- Wünsche bzw. Anregungen beachten

- Auftragsbestätigung verfassen

- Lieferung der Software

- Kundendokumentation verfassen

Was haltet ihr davon?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...