Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi leute,

Ich hab mir heute von Arctic Cooling den Freezer 13 gekauft.

Ich habe ein AM3 Sockel und laut Anleitung für AMD Sockets müste auf den Seiten drei wiederhacken sein, in dieman die Befästigungsscheibe einhängt. Desweiteren soll da auch jeweils ein Schraubengewinde vorhanden sein mit dem man die Unterlegschreibe fixiert.

Beides scheint bei mir nicht der Fall zu sein.

Ich habe mal zwei Bilder gemacht.

Laut Verpackung sollte der Kühler mit AM3 Sockel kompatibel sein.

Ich bin gerade etwas verzweifelt.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob ich den alten boxed lüfter nochmal draufsetzten kann, da ich nicht weiß ob ich da neu kupferpaste auftragen muss.

lg

Gateway

post-47975-14430449060631_thumb.jpg

post-47975-14430449062495_thumb.jpg

Ich kenn den Kühler nicht, aber es gibt einige, die zwar kompatibel sind, allerdigns nur mit optional dazu erhältlichern "Adaptern". Ich schau mir nachher mal bei Zeit an.

PS: Kann auch sein, dass du die Standardvorrichtung vom Board wegschrauben musst.

EDIT:

Das Montagesystem ist speziell auf eine einfache Installation optimiert' date=' ohne hierzu das Mainboard ausbauen zu müssen. [/quote']

Steht auf Caseking, aber scheint wohl doch nicht so easy zu sein ^^

Spaß bei Seite, vielleicht hilft dir das hier weiter, da steht ganz gut drin, wie man den richtig montiert.

[Review] Arctic Cooling Freezer 13

Bearbeitet von elKed

  • Autor

Hi,

danke aber das hab ich schon gelesen, hat leider nicht viel geholfen.

Ich hab auch das gefunden.

Es sind zwei nennen wir es bausätzte dabei. Einmal für intel einmal für amd.

Die Anleitung von oben für amd ist leider auch nicht praktikabel bei mir, da die sockelbefästigung leider keine gewinde für die Befästigung der unterlegscheiben hat.

Ist alles etwas seltsam.

lg

Gateway

Ob da nun eine Sockelnase pro Seite ist oder es drei sind, ist wurscht, auch eine Sockelnase hält den Kühler.

Die Unterlegscheiben kommen - soweit ich das auf dem Bild erkennen kann - an die Schraube, die die Klammer zu den Haltenasen mit der Klammer am Kühler verbindet, damit die Schraube sich nicht löst.

  • Autor
Ob da nun eine Sockelnase pro Seite ist oder es drei sind, ist wurscht, auch eine Sockelnase hält den Kühler.

Der Lüfter wiegt fast n Kilo deswegen will ich da kein spielraum haben :).

Einem Kolegen von mir hats die Halterung rausgerissen, aber da war der Kühler 1,4 kg schwer.

Die Unterlegscheiben kommen - soweit ich das auf dem Bild erkennen kann - an die Schraube, die die Klammer zu den Haltenasen mit der Klammer am Kühler verbindet, damit die Schraube sich nicht löst.

So seh ich das auch nur die unterlegschreibe hält nicht.

Ich hab mal ein Bild von der Scheibe gemacht. Siehe Anhang.

Diese drei seitlichen öffnungen sind bei meinem Board scheinbar zu groß.

Ich habe versucht die Scheibe an dem hacken für die klammern einzuspannen, also quasi die halternase in das mittlere Loch der unterlegscheibe zu schieben. Jedoch ist die halternase viel zu klein und die unterlegscheibe scheint nicht zu halten.

Daraufhin hab ich beide unterlegscheibe vorab an dem kühler befestigt und dann gemerkt das die Abstände für den sokel einfach viel zu groß sind.

Ach ich weiß auch nichtmehr was ich machen soll :(.

Hätt ich mir doch lieber die Wasserkühlung gekauft, eventuell hätte die weniger Probleme verursacht.

Jetzt hab ich das teil und kanns nochnichtmal zurückgeben, weils schon offen ist :rolleyes:.

lg

Gateway

post-47975-14430449064819_thumb.jpg

Also wie ich das so gelesen habe, musst du erst etwas vom Lüfter selber unten abklipsen und darauf die Halterungen schrauben und nicht direkt aufs MB.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.