Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umrechnung Dateigrößen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt es es eine übersichtliche und leicht zu verstehende Übersicht, wie man von einer Größe zu einer anderen rechnet? Also z. B. Mbit nach MByte oder kbit nach kByte, etc. Und wie errechne ich die Zeit, die ich für eine z. B. 2 MB große Datei benötige mit einer 64 kbit (ISDN) Leitung?

Bit -> Byte : durch 8 teilen

Byte -> KByte : durch 1024 teilen

KByte -> MByte : -"-

MByte -> GByte : -"-

Wenn du also z.B. KByte in MByte umrechnen wilst, dann teilst du die KByte durch 1024.

Beim zurückrechnen gilt das gleiche nur eben umgekehrt:

GByte -> MByte : mal 1024

Mbyte -> KByte : -"-

KByte -> Byte : -"-

Byte -> Bit : mal 8

64kbit ISDN heisst das diese Verbindung 64kBit/sec schafft.

Um die Übertragungszeit für sagen wir 10MByte zu berechnen mus man folgendermassen vorgehen:

entweder rechnet man die 64 kBit/sec in MByte/sec um, oder die MByte in Bit :)

Bei letzterem werden halt die Zahlen recht gross

10 Mbyte = 10 * 1024 * 1024 * 8 Bit = 83886080 Bit

Bei 64KBit/sec , also 64000 Bit /sec benötigt man dafür

83886080 Bit

------------ = 1310.72 sec = (geteilt durch

64000 Bit/sec

60 :-) ) 21.84 min

alle klarheiten beseitigt?

WasTL

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. November 2001 15:11: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von WasTL ]</font>

Danke für deine schnelle und umfangreiche Hilfe!

eine Unklarheit noch. Wenn man die 64kbit in bit umrechnet, muss man dann nicht 64 x 1024 rechnen = 65536 bit, anstatt 64kbit x 1000 = 64000 bit???

nein

HI

wenn du ISDN 64Kb/s Umrechnest handelt es sich um eine transferrate hioer ist der Umrechnungsfaktor 1000

also 64Kb/s * 1000 = 64000 Bit/s

geht es um Speichermedien ist der Umrechnungsfaktor 1024

also 2 MB * 1024 = 2048 KB * 1024 = 2.097.152 Byte * 8

(auf Bit) = 16.777.216 Bit!!!

viel Spass noch..... :P

Speicher geht vom binären Darstellungsvermögen aus. Deshalb auch die 1024 welche 1*2hoch10 ist oder 0x400 (hexadezimal). (Ergänzung: eigentlich ja nur 0x3ff, weil 1023 + den 0er 1024 verschiedene Bitkombinationen ergibt)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. November 2001 23:36: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Net schlecht, aber:

Eigentlich kommt ja 21.85 min heraus.

!! Rundung nich vergessen !!

cu

dedda :cool:

Will ja keine Panik verbreiten...

Die IHK wird hoffentlich mit dieser Lösung zufrieden sein, aber in der Praxis müsste man ja von TCP/IP als Protokoll ausgehen, welches ja abhängig von der verwendeten Blockgrösse je Paket nochmals zusätzliche Daten versenden muss.

Ausgehend von einer Paketgrösse von 1500 Byte hiesse das:

1500Byte abzüglich 24Byte TCP-Header=

1476 nutzbare Byte für Daten

10*1024*1024=10485760 Byte

10485760/1476=7105 Pakete

jedes Paket hat 24 Byte an zusätzliche IP-Headerdaten

also

24*7105 Byte = 170520 zusätzliche Byte

Ohne auf doppelte oder verlorengegangene Pakete und deren die Bandbreite erneut drosselnde Wirkung zu achten, sind es also mindestens 10485760+170520=10656280Bytes.

64kBit/s = 64000Bit/s = 8000Byte/s

10656280Byte/8000Byte/s= 1332s

1332s/60 = 22,2min

Schlagt mich, wenns falsch ist

:confused:

Recht so wutzi,

so ne dämlich ähnlich theoretische Frage war schon bei unserer Zwischenprüfung und da habe ich auch angeprangert von wegen TCP/IP Pakets und vor allem kontinuirlich 64kb/s.

Aber da kann man halt nix machen, wenn die Herren das so wollen, dann kriegen sie's.(punkt)

Ach so, schlagen tun wir nix.

P.S.: Viel GLÜCK und ERFOLG für alle am Dienstag. Muss dann ja auch ran.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.