faheit Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 Hallo, mein erster Projektantrag wurde leider abgelehnt und nun versuche ich einen neuen zu formulieren. Leider habe ich echt Probleme damit, es vernünftig zu schreiben und würde mich über ein paar Tipps wirklich freuen. Hier mein bisheriger Text: Die Ist-Analyse zeigt, das in dem Unternehmen X mit einem bestehenden Netzwerk gearbeitet wird, in dem fünf Clients und Drucker eingebunden sind, diese laufen mit dem Betriebsystem Windows 7. Der Kunde hat uns beauftragt, seine bestehende Netzwerkinfrastruktur in eine Domäne zu migrieren, um eine zentrale Administration, Druckersteuerung und Sicherheitsüberwachung zu gewähren. Es wird eine Active Diretory Domäne mit Server 2008 R2 installiert und eingerichtet. Benutzer und Benutzergruppen werden angelegt und mit entsprechenden Berechtigungen ausgestattet. Organisationseinheiten werden für die Clients eingerichtet. Gruppenrichtlinien zur Administration werden eingebunden. Des Weiteren wird eine Datensicherung für Datenbanken und Benutzerdateien installiert um einen Verlust von wichtigen Dateien vorzubeugen. Nach der Einrichtung werden mehrer Testdurchläufe durchgeführt Danke schonmal!
Akku Geschrieben 26. September 2011 Geschrieben 26. September 2011 Das ist eine Beschreibung, jedoch kein Antrag. Lies mal hier einige Beiträge zum Thema, dann wirst du sehen, wie ein Antrag auszusehen hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden