Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach der Ausbildung...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community.

Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur FIAE im 3. Lehrjahr, haben nächsten Sommer Abschlussprüfung.

Da alles nicht mehr allzu lang hin ist beschäftige ich mich zur Zeit mit dem Thema:

Was ist nach der Ausbildung?

Ob ich übernommen werde steht leider noch nicht fest, die Gespräche hierzu werden Ende November / Anfang Dezember laufen, laut Aussage vom Chef.

Unabhängig davon würde ich gerne mein Abitur nachmachen

Abendschule - wenn ich übernommen werde - wäre hierfür scheinbar der beste Weg (brauche das Geld wegen Wohnung etc, kann es mir finanziell leider nur schwer leisten Vollzeit-Abi zu machen/Wenn Vollzeit dann schnell wegen dem Geld, also Arbeiten wird nebenbei ja eher schwer werden denke ich).

Allerdings, wenn ich das nach meinen Internetrecherchen korrekt verstanden habe, bräuchte ich über die Abendschule insgesamt 4 Jahre um mein allgemeines Abitur zu erhalten (1 Jahr Vorkurs + 3 Jahre für das Abi selbst).

Hier ein paar Infos:

Derzeitige Beschäftigung: FIAE 3.LJ

Letzter Bildungsabschluss (was/wann): Qualifizierter Sekundarabschluss I / 2009

Alter: 18 (bis Ende der Ausbildung 19^^)

IHK: Koblenz

Bundesland: RLP (wobei für Abendschulen etc. auch NRW okay wäre, da Bonn ca 20 km und Köln ca 40 km von meinem Wohnort weg sind^^)

Zugegeben, ich weiß nicht genau an wen ich mich am besten wende um Informationen/Beratung zu diesem Thema zu erhalten: IHK, Arbeitsamt, Schulen?!

Deswegen hoffe ich dass hier einer vielleicht etwas ähnliches nach der Ausbildung gemacht hat und mir helfen kann.

Vielen Dank schonmal für mögliche Antworten.

Hallo from.hell,

zum Thema Geld: es gibt die Möglichkeit, Bafög zu beantragen, und genau für solche Fälle wie Deinen ist das ja (u. a.) gedacht. Der Schulbesuch sollte ja eben nicht daran scheitern, dass das nötige Geld für die Lebenshaltungskosten nicht vorhanden ist. Gefördert werden kann das Nachholen das Abis sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeitform, wobei ich persönlich Vollzeit vorziehen würde.

Informier dich mal unter BAföG: Das neue BAföG

Welche Schulformen hier angeboten werden, ist zwar vom Bundesland abhängig, meistens sind diese aber einigermaßen vergleichbar.

Gruß fach_i_81

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.