Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mit xcopy kann man ja Daten recht einfach sichern, doch muss man immer den Laufwerksbuchstaben angeben.

Ist es möglich, auf den Laufwerksbuchstaben zu verzichten und dort die Datenträgerbezeichnung anzugeben?

Ziel ist: 2 USB HDDs sind angeschlossen, jede bekommt auch einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, auf beide Laufwerke soll abwechselnd gesichert werden (mittels einer Task) - nur stört der Laufwerksbuchstabe, denn wie der Teufel will, ändert der sich iwann, weil z.B etwas anderes angeschlossen wurde oder sonstiges...

MfG Himmelhund

Ziel ist: 2 USB HDDs sind angeschlossen, jede bekommt auch einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen, auf beide Laufwerke soll abwechselnd gesichert werden (mittels einer Task) - nur stört der Laufwerksbuchstabe, denn wie der Teufel will, ändert der sich iwann, weil z.B etwas anderes angeschlossen wurde oder sonstiges...

Gib' den externen Platten die Laufwerksbuchstaben Y: und Z:, dann bekommen die immer wieder diese Laufwerksbuchstaben.

Da Windows die Laufwerksbuchstaben aufsteigend verteilt, werden Laufwerke, die zwischendurch angeschlossen sind, ohne dass die Sicherungsfestplatten laufen, niemals Y: oder Z: bekommen. Windows merkt sich aber, welcher externen Festplatte es welchen Laufwerksbuchstaben gegeben hat.

Danke für die Info, war mir aber auch schon bekannt ;)

Rein prinzipiell gehts mir darum, ob man xcopy mit Ziel auf eine Datenträgerbezeichnung ausführen kann

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.