Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

USB HDD Probs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

schließe ich nen USB Stick oder ne Externe Festplatte an, erscheint erstma eine meldung, fehler aufgetreten wenden sie sich an den hardwarehersteller.

Schließe ich diese Meldung kann ich z.B einen USB Stick ohne Probleme nutzen, taucht im Arbeitsplatz auf, alles OK.

Wenn ich aber eine Externe Festplatte anschließe, wird diese nicht im Arbeitsplatz angezeigt, sobald ich in der Datenträgerverwaltung der Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweise kann ich die partition öffnen ( Immernoch Datenträgerverwaltung) und auch Daten hin und her kopieren.

Allerdings taucht Sie nicht im Arbeitsplatz auf und sobald ich neu starte, muss ich ihr erst wieder einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, damit sie funktioniert.

Jmd ne Idee woran das liegen könnte? Hatte das erst mit einer 2tb 3,5" probiert, dachte erst, dass die BIOS Version zu alt ist. ( istn uralt SockelA Epox Board)

Aber mit der 500gb 2.5" das selbe Problem nur USB sticks bekommen automatisch nen Laufwerksbuchstaben und tauchen auch im Arbeitsplatz auf...

Ideen? :(

//edit achja ist WinXp 32bit

Hi, bitte etwas exakter beschreiben.

Welche Laufwerksbuchstaben sind den bei dir bereits vergeben?

Welchen Laufwerksbuchstaben versuchst du manuell zu vergeben?

Macht es einen Unterschied, welchen Laufwerksbuchstaben du aussuchst? (Bei der manuellen Vergabe)

Seit wann hast du das Problem?

Irgendwelche Software installiert, nach der das Problem eventuell aufgetreten ist?

Was sagt der Geräte-Manager?

Eventuell mal einen neuen Treiber aufsetzen für die USB Schnittstellen.

Fragen über Fragen... und jetzt bitte Antworten! ;-)

Bearbeitet von Blub666

  • Autor

Danke erstmal, hab den rechner grad nicht hier, steht inner firma, vergeben sind c,d,e welchen Buchstaben ich zuweise ist egal.

Selber Effekt.

Im Gerätemanager steht sie unter Laufwerke als USB Device, Sp3 und alle Updates sind drauf, hatte schon die USB Controller im Gerätemanager neu installiert, Treiber findet man eher nicht so gut, Epox Board... noch nie gehört und ich kenn mich schon n bissle aus. Anscheinend gibts den hersteller nicht mehr, Treiber hatte ich schon in verdacht und hab erstma den neuesten VIA installiert.

Alte Drecksmühle.. :D

Alte Drecksmühle.. :D
Du meinst sicher deine Ausdrucksweise...

Mannomannomann... ey, Digger, was du hier ablieferst is uncool, verstehste?

Hat die externe Festplatte eine eigene Stromversorgung, oder laeuft das ueber ein Y- USB- Frickelkabel?

Bei Letzterem musst du darauf achten, das du beide Enden in zwei verschiedene USB- Hubs steckst. Bei Mainboards sind die immer nebeneinander, nicht uebereinander. Am Frontpanel ist praktisch auch immer nur ein HUB. Vorne geht es meist also gar nicht. Schliesst du so eine Platte an nur einen HUB an kannst du im schlimmsten Fall dein Mainboard oder den USB-Port grillen, im leichterem Fall funktionierts einfach nicht sauber oder es klappt trotzalledem. Ich wuerd das Risiko nicht eingehen und nur externe Platten mit eigenem Netzteil verwenden. Ueber USB verwende ich nur SSDs.

Und geh erst gar nicht auf den anderen Post ein. Macht keinen Sinn...

Bearbeitet von FfFCMAD

  • Autor

hi,

die 3.5" eigene Stromversorgung kein Y-USB funktioniert auch auf anderen Rechnern nur auf dem nicht.

die 2.5" hat ein Y-USB hab ich auch so angeschlossen.

Fehler muss irgendwo im System oder Treiber stecken denk ich.

fg

Funktionieren andere Geraete ausser Sticks an dem USB- Port? An Treibern liegt es normalerweise nicht, denn die sind gleich.

Bearbeitet von FfFCMAD

Zweite (ähnliche) Platte vorhanden, mit der du einen Test durchführen könntest?

  • Autor

jop andere geräte gehen, die platten funktionieren im Prinzip ja auch, nachdem man ihnen lwbuchstaben zuweist, aber sie tauchen halt nicht im Arbeitsplatz auf und man muss umständlich über die Datenträgerverwaltung zugreifen, komisch nur das es mit sticks funktioniert :P

Andere Geräte gehen - also auch andere, von der Bauart gleiche Festplatten - gehen?

Dann liegt es aber eher an der Platte und nicht an dem Computer... zu mindestens sehe ich das so... :confused:

Tja, das Netz ist voll davon, das Problem ist schon länger bekannt.

Es ist sogar so häufig, dass es einen eigenen MS KB Artikel und ein eigenständiges Fixit-Tool gibt.

MS KB 925196.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.