Veröffentlicht 12. Oktober 201113 j Hallo Jungs und Mädels, ich suche nach einem Smart Metering Anbieter, der folgende Kriterien erfüllt: Es muss Strom am Zähler entweder über ein angebautes Gerät oder direkt vom Zähler sammeln. Diese Daten müssen dann ins Internet gesendet werden und für den Reseller auswertbar sein. Optimal kann für den Kunden auch ein Portal existieren. Hat irgendwer passende Anbieter zur Hand? Bisher habe ich nur Home - power-economizer.de gefunden und suche noch nach Alternativen.
12. Oktober 201113 j Es muss Strom am Zähler entweder über ein angebautes Gerät oder direkt vom Zähler sammeln. selbst nach mehrmaligen Lesens ist mir dein Anliegen nicht ganz klar..... kannst du das mal genauer erläutern. Dann kann man dir auch eher helfen. PS: du weißt was ein Smart Meter ist, oder?
12. Oktober 201113 j Okay schlecht formuliert. Ganz simpel: Ich will den Stromverbrauch messen und in einer Datenbank sammeln.
13. Oktober 201113 j Es geht nicht darum, dass es mit einem Energieversorger funktioniert. Es muss jedem möglich sein, irgendwie die Daten in die Datenbank zu bekommen. Ich habe zur Zeit einen EQ3/ELV ESA 2000 Sensor hier liegen. Dieser wird einfach auf den Ferraris-Zähler aufgeklebt und zählt dann die Umdrehungen. Wenn man den verwenden könnte, wäre das wirklich eine geniale Sache. Nur leider überträgt dieser die Daten nur per Funk an eine Energiesparampel. Diese Daten lassen sich aber auch durch "Gateways" abfangen und versenden. Power Economizer macht das z.B. mit ihrem LAN-Funk Gateway so (wenn das von denen stammt).
8. November 201113 j Es geht nicht darum, dass es mit einem Energieversorger funktioniert. Es muss jedem möglich sein, irgendwie die Daten in die Datenbank zu bekommen. Denke ich genau so.
7. Dezember 201113 j Ging uns im Unternehmen genauso. Wir haben uns dann für die Smart Metering Box MGW986 von AE SYSTEME entschieden. Den Link findest du hier: Smart Metering Datenlogger fr M-Bus Zhler fr Energiezhler, Stromzhler, Gaszhler, Wasserzhler..." Allerdings gingen unsere Anforderung etwas weiter. Wir wollten verschiedene Zähler von Unterverteilungen (Strom) sowie auch Wassezähler verschiedener Gebäudeteile metern - also die Zählerwerte automatisiert in einer Datenbank sammeln. Da kam uns die obige Smart Metering Box entgegen, weil die kurzerhand Zähler mit M-Bus Interface auslesen kann - Zählertyp dann egal. Einziger Nachteil: jeder Zähler muss erst mal einzeln konfiguriert werden - lt Hersteller ist das Smart Metering Ding ein embedded PC mit Linux Betriebssystem. Und über eine Konfigdatei muss man dem Ding die Zählerart sowie die Daten mitteilen, die man auslesen will. Wenn man aber erst mal diese Hürde genommen hat läuft es super. (Ach ja - und evt l noch einen 2. Nachteil: der Lieferant verkauft wohl nur an Firmen, B2B - aber das war bei uns gegeben. Gruss Henno
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.