Zum Inhalt springen

Exchange Server 2007 Deinstallation schlägt fehl


Gateway_man

Empfohlene Beiträge

Hallo,

vorab bei uns am 2k8 sbs wurde einiges gepfuscht.

Es wurde der Domänencontroller deinstalliert und seither kommen lauter Fehlermeldung im Windows Log und irgendwann fährt die Kiste runter.

Folgende Fehlerlogs wiederholen sich ständig:

Die automatische Korrektur einer nicht konformen FSMO-Rollenbedingung war aufgrund des Fehlers "0x8007203a" in der Funktion "f1301 [VSAW]" nicht erfolgreich.

Der Server ist nicht funktionstüchtig.

Achten Sie darauf, dass Verbindung zum DNS-Server besteht und auf ihm die folgenden Dienste ausgeführt werden: Active Directory-Domänendienste (NTDS), DNS-Server (DNS), Kerberos-Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC). Dieser Server wird automatisch heruntergefahren, wenn das Problem nicht behoben wird.

Wenn ich nach dieser "0x8007203a" Fehlermeldung google wird des öfteren von einer fehlerhaften exchange instanz gesprochen und da auf dem 2k8 noch einer installiert ist, wollte ich den runterschmeißen.

Amüsanterweise lässt er sich nicht deinstallieren, da er die Domänen nicht findet (da ja jemand schlauerweise den Domänencontroller von 2k8 deinstalliert hat).

Gibt es keine Routine die den Exchange auf Teufel komm raus vom Server löscht (Sind eh keine Konten hinterlegt, also spielt Datensicherung keine Rolle)?

Die Überprüfung der Anzahl zusätzlicher Server in der Lizenzierungskomponente war aufgrund des Fehlers "0x8007203a" in der Funktion "f4 [QWDX]" nicht erfolgreich.

Der Server ist nicht funktionstüchtig.

Achten Sie darauf, dass Verbindung zum DNS-Server besteht und auf ihm die folgenden Dienste ausgeführt werden: Active Directory-Domänendienste (NTDS), DNS-Server (DNS), Kerberos-Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC). Dieser Server wird automatisch heruntergefahren, wenn das Problem nicht behoben wird.

Von FSMO-Rollenüberprüfung wurde eine Bedingung in Ihrer Umgebung entdeckt, die nicht mit den Lizenzierungsrichtlinien übereinstimmt. Dieser Server wird automatisch heruntergefahren, wenn das Problem nicht in 179 Tag(en) 19 Stunde(n) 0 Minute(n) behoben wird. Achten Sie zum Zweck der Problembehebung auf weitere Ereignisse für FSMO-Rollenüberprüfung.

In unserem Netz läuft nurnoch ein 2K3 Standard der als Domänencontroller und dns server agiert.

Zudem wollte ich fragen ob ich die Gruppenrichtlinien, welche in den Features als installiert angezeigt werden, gefahrlos deinstallieren kann? Ich frage das deshalb, weil immer wenn ich auf Features klicke, eine Meldung erscheint das ich mich für das verwalten der Gruppenrichtlichen mit einem gültigen Domänenbenutzer anmelden soll (welche ja eigentlich nichtmehr existiert).

Ihr merkt schon das meine Kentnisse in diesem Bereich nicht so überragend sind, deshalb erbitte ich euren Rat. Wenn jemand eine Vermutung hat immer raus damit. Ich nehm aktuelle jeden Krümmel dankbar an :).

Noch ein paar Randinformationen:

Installierte Rollen:

Dateidienste

-->Freigabe- und Speicherverwaltung

Netzwerkrichtlinien-und Zugriffsdienste

-->Routing und RAS

WebServer(IIS)

Installierte Features:

Gruppenrichtlinien

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finger weg, wenn das eine produktive Maschine ist.

Ein SBS MUSS zwingen Domaincontroller sein. Alles andere ist Lizenzverletzung.

Sichere die Daten auf den Shares und mach die Kiste platt, die ist in meinen Augen eh unrettbar verkorkst.

Investiere lieber die gesparte Zeit, um Teer und Federn für denjenigen zu besorgen, der mit diesem Pfusch angefangen hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finger weg, wenn das eine produktive Maschine ist.

Ein SBS MUSS zwingen Domaincontroller sein. Alles andere ist Lizenzverletzung.

Super danke für deine schnelle Antwort. Denkst du es würde auch reichen wenn ich die win2k8 SBS DVD einlege und das System "reparieren" lasse?

Ich frage deshalb, weil eine Neuinstallation sehr Zeitaufwendig ist und ich hoffe mir das ersparen zu können. Allein den SQL Server mit allen Servicepacks wieder zu installieren dauert ein paar Stunden :(.

Hm das ganze wird natürlich auch noch schwierig da der win2k3 Server momenten als Domänencontroller eingerichtet wurde. Die werden sich sicher nicht so gut verstehn.

Naja hilft alles nichts, dann werd ich eben den Domänencontroller von Win2k3 entfernen müssen.

Investiere lieber die gesparte Zeit, um Teer und Federn für denjenigen zu besorgen, der mit diesem Pfusch angefangen hat!

Gott wie gerne ich das machen würde, ist aber dummerweise mein Vorgesetzter :(.

Das Absolut geniale dabei ist, das alle Möglichkeiten der Wiederherstellung gekappt wurden.

Frei nach dem Motto:

"Wiederherstellungspunkte, achwas die brauchen nur Festplattenspeicher......".

Leider wurden auch keine Sicherungen gemacht, was ich aber nach der Neuinstallation definitiv verlangen werde.

Vielen Dank nochmals

Gateway_Man

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zu, wenn du dir das AD schrotten willst...

Lass die Finger davon, wenn du keine Ahnung hast!

Versteh ich jetzt nicht warum ich die AD schrotte wenn ich Sie von A nach B verlagere.

Ich frage mich eh warum wir hier ne AD am laufen haben. Kein einziger Rechner im Betrieb hat ein Domänen Benutzerkonto.

So kann er auf keinen Fall weiterlaufen, da die Log satte 3000 Fehlereinträge produziert, tendenz steigend.

ich würde es ja gerne Abgeben, aber es scheint keiner große Lust zu habe sich mit dem Ding außereinander setzten zu wollen.

Naja ich werd mich mal mit dem Handbuch vor die Kiste setzten und den Controller von Win2k3 auf Win2k8 zu verschieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von dem SBS darfst du nichts deinstallieren, was von Haus aus mitkommt (DC, Sharepoint, WSUS, Exchange...). Also auch keine GPO etc. Einfach gar nichts. Habt ihr kein Backup von dem Teil? Shares und Daten sichern, dann Backup einspielen (als die Kiste noch funktioniert hat), ist halt aber bescheiden wegen der Exchange DB. Ein SQL läuft also auch noch auf dem Teil???? Muss/sollte auch auf einer separaten Kiste laufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich werd mich mal mit dem Handbuch vor die Kiste setzten und den Controller von Win2k3 auf Win2k8 zu verschieben.
Die Kiste ist platt. Im Eimer. Reif für eine komplette Neuinstallation.

Was ist an dieser Aussage nicht zu verstehen?

Ein SBS ist ja schön und gut, aber nur solange, wie man sich an die Assistenten hält, da zu viel vorkonfiguriert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kiste ist platt. Im Eimer. Reif für eine komplette Neuinstallation.

Was ist an dieser Aussage nicht zu verstehen?

Ganz schön ruppig. Das hab ich schon beim ersten mal verstanden. Ich werde ihn auch neu aufsetzten. Allerdings brauch ich das Handbuch trotzdem, um den Domänencontroller von dem wie schon erwähnten 2K3 Server auf den SBS zu verschieben. Beziehungsweise um diesen genauso einzurichten wie den 2K3.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi da geb ich dem Chief recht !

Dem SBS kannst du jetzt echt nur noch Sterbehilfe geben. Wäre ziemlicher Unsinn der total verwursteten Registry des SBS jetzt noch ne FSMO Rolle zuzumuten. Dein AD wird sich bedanken.

Ich schlage dir für die neue Struktur ein Vollprodukt vor; Server 2k3 oder 2k8. Und bei dem fachlich geschulten Vorgesetzen am besten mit redundanten FSMO-Roll-Servern ^^

Gruß DDoS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...