Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe daheim eine komplizierte Netzerverkabelung.

Versuche es mal zu erklären :-)

Schlafzimmer:

- DSL Anschluss & fribox mit 2 LAN-Ports stehen hier

- dort brauch ich 1 LAN Port für den PC

- vom 2. Anschluss der Fritzbox port geht ein 25m Unterputz cat6 Kabel ins Wohnzimmer.

Wohnzimmer:

- insg habe ich dort 6 Geräte an der selben Stelle, die einen LAN-port benötigen.

- das Problem ist, ich habe das Ende des Unterputz-kabels direkt in der gegenüberliegenden Ecke des Zimmers und kann definitiv kein weiteres kabel durch den Raum ziehen oder das vorhandene verlängern...

Gekauft habe ich mir schon ein PowerLAN Set von Netgear mit max. 200mbit.

Ich könnte nun...

1. Den Sender des Powerlan im Schlafzimmer ( andere Sicherung) anhängen und das Unterputzkabel garnicht mehr nutzen, oder

2.

Den Powerlan Sender ans Ende des Unterputzkabels zu hängen , damit der Sender und Empfänger wenigstens an der gleichen Sicherung hängen. Am Empfänger würde jeweils einSswitch hängen mit mind 6 Ports!

Die Geräte im Wohnzimmer sind alle recht genüglich und brauchen keine hunderte Mbits gleichzeitig.

Und die Frage ist jetzt? Wenn Du dir das Set schon gekauft hast, wieso nicht einfach ausprobieren, was am besten funktioniert? :confused:

Mehr als zwei Mal umstecken (ein Mal, um zu schauen, ob es in der zweiten Variante besser oder schlechter funktioniert und vielleicht noch ein Mal, wenn es eben schlechter funktioniert) brauchst Du nicht, und theoretisieren über mögliche Störeinflüsse mögen vielleicht bei sechs möglichen Varianten einfacher sein, aber bei zweien...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.