Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BSOD durch Grafikkarte Radeon HD 6370M -- atikmpag.sys -- Hilfe!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen!

Ich habe mir einen neuen Lenovo G570 letzte woche zugelegt und habe leider probleme mit meiner oben genannte Grafikkarte. Der Bluescreen (atikmpag.sys) begann, sobald ich über chrome und firefox Video streams, wie youtube, megavideo, etc., anschauen wollte.

Über IE klappts ohne Probleme. Sobald ich die Hardwarebeschleinung deaktiviere, klappen die Video Streams ebenfalls unter chrome und firefox. Leider funktionieren aber viele andere Seiten über chrome und firefox nicht (BSOD). Bekomme sogar einen BSOD wenn ich im Catalyst Control Center (CCC) auf die Videoeigenschaften klicke...

Habe meinen Grafiktreiber X mal neu installiert, aber leider immer noch das gleiche Problem. Ich habe in verschiedenen Forums nach einer Lösung gesucht, und unter anderem gelesen, dass das CCC öfters probleme macht. Habe daraufhin die Treiber deinstalliert und den aktuellsten treiber neu-installiert, ohne CCC mitzuinstallieren; aber immer noch das gleiche problem.

Hier meine Daten:

· OS - Windows 7 Home Premium SP 1 (original installed)

· x64

· OS an OEM version (came pre-installed on system)

· Age of system (hardware)- Brandnew

· CPU -Mobile DualCore Intel Core i5-2430M, 2800 MHz (28 x 100) CPU Alias: Sandy Bridge-MB

· Video Card 1 - Mobile Intel HD Graphics

· Video Card 2 - AMD Radeon HD 6370M (hier scheint das problem zu liegen)

· MotherBoard - Lenovo 4334

· Motherboard Chipset Intel Cougar Point HM65, Intel Sandy Bridge

· Power Supply - 3658QCOMPAL PABAS024

· Designed Capacity 48840 mWh

· Fully Charged Capacity 45400 mWh

· System Manufacturer Lenovo

· Exact model number G570

Hier der letzte DMP file:

103011-30388-01.zip

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Ich drehe langsam durch!!

Vielen Dank im Voraus!!

Freddy

Einfachste Lösung: Laptop beim Händler als defekt reklamieren und austauschen lassen.

Problem kann am Ram, an der Grafikkarte oder an irgendeiner Software liegen. Wenn du wirklich prüfen willst woran es liegt, dann würde ich die ganze Software runterwerfen oder das Notebook mit einem sauberen Betriebssystem neuinstallieren.

Tritt das Problem dann noch auf würde ich es so oder so reklamieren.

Danke für die schnelle Antwort. Leider ist es nicht so einfach mit dem Umtausch... Ich lebe in Argentinien und ein Freund hat mir den Laptop aus Deutschland mitgebracht. Kann ihn nicht über die Post schicken, da erstens zu teuer und zweitens müsste ich noch Steuern zahlen für das Ersatzgerät von Deutschland nach Argentinien.

Upps... ich habe mich zwar noch nicht mit internationalen Garantiebedingungen beschäftigt, aber gibt es keine IBM Niederlassung bzw. zertifizierte IBM Servicepoints in Argentinien?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.