Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

Ich beschäftige mich momentan intensiv mit meiner Projektarbeit und bin momentan an dem Punkt Anforderungsanalyse (=! Soll-Zustand!) angelangt und würde die Anforderungen die ich bei den Kollegen eingeholt habe gerne in Stichpunkten (sozusagen in einer Art Liste) aufschreiben.

Darf man das, oder wollen die Prüfer eher nur zusammenhängende Texte haben ?

Danke u.Gruß

Hey,

danke für deine Antwort.

ich habe bewusst zwischen der Anforderungsanalyse und dem Soll-Konzept unterschieden, da dies zwei unterschiedliche Phasen eines Projektes sind. In 90% der Projektarbeiten die ich bis jetzt so gelesen habe wird das falsch gemacht.

In der Anforderungsanalyse, was gleichbedeutend mit einem Lastenheft ist, sind (fachliche) Anforderungen der Anwender (des Auftraggebers) an die Software (ich bin FIAE und muss etwas programmieren) dokumentiert, also sozusagen die Frage nach dem "Was".

Im Soll-Konzept ist hingegen das "Wie" beschrieben, gleichbedeutend mit dem Pflichtenheft. Dies kommt vom Auftragsausführer und dokumentiert wie das Projekt umgesetzt wird. D.h. hier werde ich dann meine ganzen Use Cases und einen Sketch meiner GUI zeigen.

Grüße

Die Anforderungsanalyse oder das Resultat ist Bestandteil des Lastenheftes. Es nicht garantiert nicht gleichzusetzen mit der Anforderungsanalyse. Im Lastenheft können einige weitere technische/organisatorische Beschreibungen (Anforderungen an zu nutzende Werkzeuge, Anforderungen an den Auftragnehmer uvm.) vorhanden sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.