Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei mir in der Wohnstube steht das Telefon, Router(Fritzbox) et.. Bei mir im Kinderzimmer habe ich ich Internet per DLAn(Strom). Ich habe VOIP.

So ich habe mir jetzt ein Multifunktionsgerät gekauft mit Fax. Leider kann ich ja das Faxkabel nicht im Splitter bzw. in der Fritzbox einstecken.

Meine Frage:

Ist das per VOIP mit der Fritzbox möglich?

Bei mir im Zimmer ist eine weitere TAE Dose, die kann ich nicht nutzen, weil das Kabel ja im Splitter rein muss.

Was soll ich am besten machen?

So ich habe mir jetzt ein Multifunktionsgerät gekauft mit Fax. Leider kann ich ja das Faxkabel nicht im Splitter bzw. in der Fritzbox einstecken.

Wieso kannst du das Gerät nicht an die FB anschliessen? Die meisten Fritzboxen haben doch eine kleine analoge Telefonanlage eingebaut.

mit voip hat das nichts zu tun. evtl kannst du einfach deine tae-dose umklemmen, so dass du letzlich nur eine verbindung von der tae im wohnzimmer zur tae im kinderzimmer hast.

so dass du letzlich folgende situation hast. fritzbox -> kabel-> tae wohnzimmer -> tae kinderzimmer -> fax

Die beiden TAE müssetn miteinander verbunden sein. Also würde es gehen wenn ich das Fax im Kinderzimmer bei "N" reinstecke, ohne Splitter etc. Wie läuft das da mit der Faxnummer ab?

ja, die beiden tae müssen verbunden sein.

Wie läuft das da mit der Faxnummer ab?

?

entweder hast du 2 b-kanäle oder du hast ne faxweiche. der chief meinte doch außerdem, dass die fb ne integrierte tk-anlage beinhaltet....

btw: du bist doch auch itse und solltest doch wissen, wie man ein fax anschließt...?

Die FB wäre ja mit der 2 TAE nicht verbunden.

Fakt ist, ich kann nirgendswo das Faxkabel anschließen.

Eine Fritzbox hat üblicherweise (wenn sie mit TK-Anlage ist, was bei einem VOIP-Anschluss üblich sein sollte) analoge TAE-Stecker. Warum kannst du das Fax dort nicht anschliessen?

Weil das Faxgerät ca. 10 Meter von der Fritz Box entfernt ist und dazwischen sind noch paar Wände. Ich kann es nicht miteinander verbinden.

Du bist ITSE und hast bei Firmen in der TK Branche gearbeitet.

Man nehme ein paar Meter Telefonkabel, eine Bohrmaschine und ein paar Nagelschellen.

Auf dem einen Ende einen TAE Stecker setzen und auf der anderen Seite einen RJ11 Stecker.

Du bist ja der schlauste, meinst du ich weiß nicht, wie sowas funktioniert? Eine Verkabelung ist nicht möglich. Frage nicht warum, es ist einfach so. Die Frage war ja, das irgendwie über die Netzverbindung zu realisieren.

Eine Verkabelung ist nicht möglich.
Darüber hast du dir sicherlich Gedanken gemacht, bevor du das Multifunktionsgerät gekauft hast.

Das ist immer noch nicht die Antwort.

Wenn du dich mit Telefonie auskennen würdest, wäre dir sicherlich bekannt, dass eine T.30-Übertragung über Voip nicht fehlerfrei möglich ist.

Wenn du clever wärst und dich mit Telefonverkabelungen auskennen würdest, könnte man ja vielleicht vorschlagen, dass du einfach mal in der Wohnzimmer-TAE nachschaust, was für ein Kabel in dein Zimmer zur zweiten TAE geht. Eventuell könnte man mit etwas Basteltalent selber ein paar Kabel zusammentüddeln, die die Verbindung von der Fritzbox in dein Zimmer bringen könnte... Bei deinem Kenntnisstand solltest aber vielleicht besser einen Handwerker beauftragen, der dir das montiert.

Wenn du dich auskennen würdest, wüsstes du das man an der 1 TAE nicht bei gehen darf. Wenn das die Telekom mitkriegt z.B. durch PPA, kannst du zahlen. Vtl. sagt dir auch OSP und PTI etwas.

Und jetzt du wieder...

PS:

Und noch was, es sind Leitungen und keine Kabel. Den Unterschied brauche ich dir wohl nicht erklären, oder?

Und noch was, es sind Leitungen und keine Kabel. Den Unterschied brauche ich dir wohl nicht erklären, oder?
Oooooooch, jetzt hast du es mir aber gegeben...

Wenn du alles besser weisst, warum stellst du denn dann hier im Forum überhaupt noch Fragen?

Wozu ist denn ein Forum da?

Ich wollte bloß wissen, ob es per Netzwerk eine Möglichkeit gibt. Und nicht die tertiäre Verkabelung.

Ich hoffe nicht, dass ich auch so eine patzige Antwort bekomme. Vielleicht sollte man als Thread- bzw Fragensteller etwas freundlicher sein. Aber das nur nebenbei bemerkt.

Bei mir gibt es kein Fax-Gerät und ich kann trotzdem Faxe verschicken. Auch ich habe neben einem ISDN Anschluss eine VoIP-Verbindung. Bei Sipgate gibt es eine Treibersoftware, die mir einen Drucker simuliert. Darüber kann ich dann ein Fax versenden. So ist es für mich ideal, da ich max. 1 Fax/Jahr versende.

Vorschlag1:

Du könntest dein Multifunktionsgerät als Scanner nehmen und das Bild/PDF/wasauchimmer an den Fax-/Druckertreiber senden. Voraussetzung ist, dass dein VoIP Anbieter sowas unterstützt.

Vorschlag2:

Du könntest dir einen USB<>DECT Adapter (z.B. Gigaset M34) kaufen und ihn per Funk mit der Fritzbox verbinden. Dazu gibt es CAPI-Treiber, der dir einen Faxanschluss simuliert.

Just my 5ct

Gruß,

Frank M.

Ich habe hier noch eine Fritz!Box FON WLAN 7570 VDSL herumliegen, also das beste was es gibt von AVM. Das war mein Gedanke, das über die Fritz Box irgendwie abzuwickeln.

@EdwinMosesPray

Danke

@Wuwu

Wie oft denn noch, Umsetzen kommt nicht in Frage. Ausserdem habe ich ein analogen Anschluss, also nichts mit Ntba.

@127.0.0.1

kann sein das er den weiss, aber es ist eine Leitung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.